Faire Woche 2023
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2023
Am Fr, 15.9. startet die bundesweite „Faire Woche“, an der sich Karlsruher Akteure bis Ende Oktober unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ mit Vorträgen, Workshops, Ausstellungen und Stadtführungen beteiligen.
Ziel ist es, noch mehr Menschen über fairen Handel zu informieren; faire Handelsketten, nachhaltiger Konsum, klimafreundliche Mobilität sowie soziales oder politisches Engagement verkleinern den ökologischen Fußabdruck. Am Mi, 20.9. hält Betriebswirt, Autor und Erfinder der „Fairen Biketour“ Frank Herrmann einen Vortrag zum Thema „Globale Klimagerechtigkeit: Arm gegen Reich“ (Stadtbibliothek, 19.30-21 Uhr). Vom 21.9. bis 8.10. zeigt „Letters For Future 2“ Arbeiten von Renate Schweizer, die die Ausstellung mit internationaler Papierkunst auch initiierte (Vernissage mit Musik: Do, 21.9., 18.30 Uhr, Zukunftsraum, Rintheimer Str. 46).
Über 35 Stände lokaler NachhaltigkeitsakteurInnen präsentieren sich bei der zentralen Veranstaltung auf dem Marktplatz (Sa, 30.9., 11-17 Uhr). Beim „Klima-Natur-Eine Welt: Karlsruher Mitmachtag für morgen“ gibt es Mitmachangebote, Workshops und Projektvorstellungen. „Auch die Stadt Karlsruhe ist sich ihrer globalen Verantwortung bewusst und begegnet der Klimakrise mit ganz unterschiedlichen Maßnahmen und Konzepten.“ Steht so im Pressetext zur „Fairen Woche“. Die Stadt hat aber kein Geld für klimaschonendes Agieren. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben