Fasching Helau & Alaaf @ Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2024
Mehr Sport treiben und generell gesünder leben – das Schwetzinger Fitnessunternehmen mit Premium Resort u.a. in Karlsruhe (Rudolf-Freytag-Str. 6) schafft alle Voraussetzungen, damit es nicht beim guten Vorsatz bleibt.
Denn Pfitzenmeiers ganzheitliches Konzept vereint Fitness, Wellness und Gesundheit. Auf den riesigen Trainingsflächen warten moderne Geräte darauf, zum Muskelaufbau und zur (Kraft-)Ausdauer beizutragen; Coaches stehen den Mitgliedern zur Seite. Wer sich lieber bei Musik von der Gruppendynamik mitreißen lässt, ist in der „Group Fitness“ bestens aufgehoben, wo die Kursleiter bei Klassikern wie Aerobic, Bauch-Beine-Po oder Indoor Cycling sowie Muskeltraining und Power Dumbell für gute Laune beim Kalorienverbrennen sorgen.
Über 1.300 Kurse und Workouts finden wöchentlich in den Pfitzenmeier Resorts und Clubs statt – auch in den großen Aqua-Dome-Schwimmhallen, die an zahlreichen Standorten angebaut wurden. Und weil Wohlbefinden und Gesundheit auf Fitness und Wellness aufbauen, warten im Wellnessbereich u.a. ein Becken mit Massagedüsen und der Ruheraum zum Entspannen. Aushängeschild: der Saunabereich mit diversen Aufgüssen und verschiedenen Dampfbädern – inkl. einem separaten Bereich für die weiblichen Gäste.
Und zur fünften Jahreszeit feiert Pfitzenmeier die närrische Zeit in allen Studios ordentlich mit: Beim Februarevent „Fasching Helau & Alaaf“ ist für alle Narren und Jecken etwas dabei! Die Kursräume sind entsprechend geschmückt, die Kursleiter verkleidet und die Musik dem närrischen Treiben angepasst. Ebenso sind die Formate auf jede Menge Spaß ausgerichtet, die Programme in den jeweiligen Studios zu finden. Wer (noch) kein Mitglied ist, kann eine Tageskarte für 29 Euro erwerben. Ein Anruf im gewünschten Studio genügt, um sich zu den Kursen anzumelden. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben