Faszination Körper im Kindermuseum
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2008
Der menschliche Körper ist ein zentrales Motiv der Bildhauerei.
Allerdings modelliert man heute kaum noch Porträtbüsten, vielmehr dient der Körper seit Rodin als Mittel zur Darstellung von Dynamik, Beweglichkeit und Volumen. Sechs Originalwerke aus dem Bestand der Kunsthalle verdeutlichen diese Entwicklung im Rahmen der Ausstellung "Körper – gewickelt, gegossen, geschweißt" im Kindermuseum.
Rudolf Schoofs' mit Wachsplatten in Bronze gegossener Torso ist mehr Panzer denn individueller Körper. Der Künstler benutzt den Körper als Zeichenfläche, arbeitet mit Licht- und Schattenreflexen. Kinder beobachten die abstrahierten Körper, während sie ein Knetmaterial in Händen halten, um selbst zu spüren, wie es sich verändert. Jemand schält sich aus einem Stoffsack, die anderen sehen, wie sich der eingewickelte Körper verwandelt.
Klassische Materialien wie Bronze, Stein oder Holz können ertastet werden. Im Werkstattbereich werden die gemachten Erfahrungen in eigene Werke umgesetzt. Kinder werden angeregt, sich mit dem Körper auseinanderzusetzen. Sie können gegenseitig ihre Silhouette auf Papier malen und auf zwei Linien reduzieren, wie in der Skulptur "die Stehende" von Franz Bernhard, wo es um das Austarieren der Masse geht.
www.kunsthalle-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben