Fest der Sinne
Stadtleben // Artikel vom 23.04.2016
Das „Fest der Sinne“ ist eines von 15 Projekten des Kooperationsmarketings zur Belebung der Innenstadt und Förderung des Einzelhandels.
Unter den Märkten finden sich Klassiker wie der Slow Food, Bio-Ware sowie Produkte aus Baden, Pfalz und Elsass offerierende „Genussmarkt“ auf dem Friedrichsplatz, wo an beiden Tagen außerdem ein buntes Bühnenprogramm steigt, der „Stoffmarkt Holland“ (Sa, 23.4., 10-17 Uhr) und der „City-Flohmarkt“ (So, 24.4., 13-18 Uhr, jeweils Stephanplatz); dazu kommt ein Schokoladenmarkt (Kirchplatz St. Stephan). Außerdem ist der Sonntag in Karlsruhe wie auch in Durlach verkaufsoffen, so dass sich Handel und Gastronomie mit besonderen Angeboten von ihrer allerbesten Seite zeigen können!
Und drei Läden aus der Weststadt haben den verkaufsoffenen Sonntag zum „Fest der Sinne“ beim Wort genommen: Im Unser Onkel Store (Nelkenstr. 17), dem auch Mode führenden Eckgeschäft am Gutenbergplatz voll illustrativer und grafischer Produkte für Geschenkesuchende und Selbermacher, ist Fingerspitzengefühl gefragt: Diana und Janina Böhm haben eine Taststraße mit Naturprodukten aufgebaut, die es verbundenen Auges zu erkennen gilt.
Sven Brunner von Nick & Nora Spirituosen (Körnerstr. 26), dem Komplettausstatter für die stilvoll gepflegte Hausbar, lässt wie schon beim „Westwind“ hochklassige Cocktails mixen, und natürlich darf Energie & Farbe (Uhlandstr. 30) mit seinem farblich sortierten Angebot aus Produkten zum Schmecken, Riechen, Sehen, Hören und Fühlen bei einem „Fest der Sinne“ nicht fehlen! Manuela Seith präsentiert verschiedene Naturparfüms, unter denen man seine Lieblingsnote herausschnuppern kann. Dazu wird die Kunstausstellung „Farbenspiele“ von Visuelle Art gezeigt. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben