Fest der Sinne 2022
Stadtleben // Artikel vom 07.05.2022
Schlendern, schlemmen und shoppen – am zweiten Mai-Wochenende betört die Karlsruher City wieder alle Sinne.
Der „Genussmarkt“ (Sa+So, 11-20 Uhr, Marktplatz) offeriert an rund 20 Ständen Spezialitäten aus Baden, Pfalz und dem Elsass, die man vor Ort unter den leuchtenden XXL-Blumen verzehren kann. Auf dem „Kunsthandwerkermarkt“ (Sa, 10-18 Uhr, Stephanplatz) bieten lokale Produzenten Handgefertigtes und Unikate von Schmuck über Keramik- und Töpferwaren bis hin zu Wohnaccessoires an.
Tags drauf erstreckt sich hier beim „Stoffmarkt Holland“ ein Farbenmeer, wenn 140 Stoffhändler Kleider- und Dekostoffe, Schnittmuster, Gardinen, Kurzwaren, Knöpfe und Reißverschlüsse verkaufen. Und St. Stephan wird zum Spieleparadies „Kirchplatz Kunterbunt“ rund um die „Zone 30 – Spielstraße“ mit acht Themenzelten, in denen das Neueste namhafter Spielwarenhersteller Kinderherzen höherschlagen lässt. Und auch der werktägliche „Blumenmarkt“ ist zum Muttertag besonders groß vertreten.
Für Straßenmusik sorgen Akkordeonist Lothar Meunier mit französischen Klängen, die zeitlose Hits zum Besten gebenden Mobile Gentlemen sowie die Mini-Marching-Band Vier Männer von Welt. Am verkaufsoffenen Sonntag (13-18 Uhr) kann man mit einem kostenfreien, in den teilnehmenden Geschäften vorab erhältlichen Ticket auf der Linie 1 zwischen den Einkaufsdestinationen KA-Innenstadt und Durlach hin- und herpendeln, während die Südliche Waldstraße von der Draisine bis zum Citroen DS alles auffährt, was Räder hat. Beim „Tribut an Carl Benz – City-Edition“ (So, 10-16 Uhr) lassen sich auf der bahnfreien Kaiserstraße rund 300 Oldtimer bestaunen, bevor sie im Korso vom Kronenplatz durch die Fußgängerzone und über den Zirkel zurück in Aktion zu erleben sind.
Außerdem kann man den Autotunnel unter der Kriegsstraße erkunden: Beide Röhren im Bereich Lammstr./Ettlinger Tor sind für einen Spaziergang geöffnet (Sa, 10-18 Uhr). Am Auftaktspieltag um die Deutsche Meisterschaft im Blindenfußball steigen obendrein noch vier eintrittsfreie Bundesliga-Begegnungen (Sa, 9-17 Uhr, Schlossplatz). -pat
Sa+So, 7.+8.5.
www.karlsruhe-erleben.de/festdersinne
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben