Fest der Sinne 2023
Stadtleben // Artikel vom 22.04.2023
Wenn sich die Karlsruher City beim „Fest der Sinne“ in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es schlendern, genießen und shoppen!
In eine weithin duftende „Schlemmeroase“ mit Spezialitäten aus Baden, Pfalz und Elsass an rund 30 Ständen verwandelt sich der Marktplatz von 11 bis 20 Uhr rund um die leuchtenden XXL-Blumen; auf dem Schlossplatz servieren die Festwirte Spargel- und Erdbeer-Leckereien aus heimischem Anbau. Der Kirchplatz St. Stephan wird derweil zur farbenfrohen Spiele- und Mitmachwelt für alle Altersklassen; im Zentrum des „Kirchplatz Kunterbunt“ steht die „Zone 30-Spielstraße“, wo sich in den Themenzelten die neuesten Spiel- und Bastelangebote namhafter Spielwarenhersteller versammeln.
Auf dem Friedrichsplatz erwartet die Kids u.a. ein Bobby-Car-Parcours sowie ein Trampolin mit acht Sprungfeldern. Der Stephanplatz wird zum Hotspot für Kreative: Beim „Stoffmarkt Holland“ (Sa) präsentieren über 140 Stoffhändler Kleider- und Dekostoffe, Schnittmuster, Gardinen, Kurzwaren, Knöpfe und Reißverschlüsse. Für die passende Untermalung sorgen künstlerische Walkacts, die am Wochenende mit französischer Musettemusik, Chansons und mehr auf dem Marktplatz und in den umliegenden Straßen unterwegs sind. V
on 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag (8.5.) in der Innenstadt und Durlach zum Einkaufsbummel. Dafür gibt’s kostenfreie KVV-Tickets für die Linie 1 zwischen Europaplatz und Turmberg, die ab 18.4. in den teilnehmenden Geschäften ausgegeben werden. Und auf dem Schlossplatz rollen beim „Tribut an Carl Benz“ rund 400 Oldtimer an und starten um 16 Uhr zu einem Korso durch die Innenstadt. Unmittelbar vor dem „Fest der Sinne“ beginnt die Neugestaltung der Kaiserstraße. Am ersten Baufeld am Marktplatz lässt sich schon beobachten, wie die Flaniermeile ihr neues Gesicht erhält. -pat
Sa+So, 22.+23.4., Innenstadt Karlsruhe
www.karlsruhe-erleben.de/festdersinne
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben