Feste des Federweißen und Federroten
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2010
Die Pfälzer Winzer müssen auch in diesem Jahr nicht auf den kalendarischen Herbstanfang warten, bis sie ihren ersten Federweißen kredenzen können.
Mit der Lese frühreifender Rebsorten wie Solaris, Sieger, Ortega und Blauer Frühburgunder beginnt die Vorfreude auf den neuen Jahrgang meist schon Ende August und dauert mehrere Wochen, denn frischer Federweißer wird bis weit in den Oktober hinein angeboten. „Sauser“, „Düser“, „Rauscher“ oder „Bitzler“ hat ihn das trinkende Volk getauft.
Erstaunlicherweise wissen selbst Weintrinker bisweilen nicht, warum der neue Wein eigentlich Federweißer genannt wird. Mit ein bisschen Phantasie und einem Schoppenglas gärenden Mostes vor Augen kommt man leicht dahinter: Die milchig-weiße Färbung des Getränks, das durch die Kohlensäure von innerem Leben erfüllt ist, erinnert an den Tanz von Tausenden wirbelnder Federchen, so die poetische Erklärung.
Rund die Hälfte des bundesweit erzeugten Federweißen stammt von der Deutschen Weinstraße. Immer beliebter wird seit einigen Jahren eine farbenfrohe Variante des Federweißen, denn seit auch der Most von roten Sorten wie Dornfelder halbvergoren angeboten wird, haben manche Federweißen-Freunde die Farbe gewechselt und schwören auf „Federroten“. Er schmeckt tatsächlich etwas herber und ein wenig nach Rotwein.
Federweißen, ausgesuchte Pfälzer Weine und Spezialitäten gibt es u.a.
auf folgenden Festen:
17.9.-19.9. Kapellen-Drusweiler, Fest des Federweißen
17.9.-19.9. Rhodt unter der Rietburg, Fest des neuen Weines
19.9. Essingen, Fest des neuen Weines
24.9.-26.9. Oberotterbach, Fest des Federweißen
25.9.-26.9. Kandel, Fest des Federweißen
25.9.-26.9. Oberhausen, Fest des Federweißen
1.10.-3.10. Edesheim, Fest des neuen Weines
1.10.-3.10. Hainfeld, Fest des Federweißen
1.10.-4.10. Dierbach, Federweißenfest/Bauernmarkt
8.10.-10.10. Frankweiler, Fest des Federweißen
8.10.-11.10. Pleisweiler-Oberhofen, Fest des Federweißen
10.10. Klingenmünster Federweißenfest
14.10.-17.10. Landau, Fest des Federweißen
15.10.-18.10. Gleiszellen-Gleishorbach, Federweißenfest in der Winzergasse
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben