FFFKA: 6. Globaler Klimastreik
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2020
Knapp ein Jahr nach der größten Demo von Fridays For Future ruft die Klimabewegung wieder zum globalen Klimastreik auf.
Unterm Motto „Kein Grad weiter“ sollen auf der ganzen Welt Proteste und andere Aktionsformen PolitikerInnen daran erinnern, dass die Herausforderung der Klimakrise keineswegs in Vergessenheit geraten ist. Fridays For Future Karlsruhe hat sich dafür entschieden, mit einer Menschenkette entlang der Kriegsstraße am Streiktag teilzunehmen. Der Streik beginnt um 11 Uhr, eine Stunde später soll die Kette geschlossen werden.
Für Fridays For Future ist das der erste globale Streik in diesem Jahr, bei dem die Demonstranten auf die Straße gehen. Der globale Streik im April wurde aufgrund der Corona-Pandemie zu einem Aktionstag, an dem die Klimabewegung mit kreativen dezentralen Protesten Aufmerksamkeit auf die Dringlichkeit der Klimakrise lenkte. Die Aktivisten wollen auch weiterhin streng auf die Einhaltung der Hygieneregeln achten. Bereits bei ihren Demonstrationen im Juni hatte die Karlsruher Ortsgruppe verschiedene Demonstrationsformen genutzt, die auf das Einhalten des Mindestabstands ausgelegt waren. Die für den September geplante Menschenkette garantiere, dass viele Leute an der Demonstration teilnehmen könnten, ohne den Sicherheitsabstand zu verletzen.
Im Fokus des Protests steht die Energiewende. Unter Protest vieler Klima- und Umweltbewegungen, darunter auch Fridays For Future, ging im Mai das Kraftwerk Datteln 4 ans Netz. Im Juli wurde beschlossen, dass Deutschland bis 2038 an der Kohlekraft festhalte. „Das Thema Energiewende ist nur ein Beispiel dafür, dass unsere Proteste weiterhin notwendig sind. Die weiterhin starke Förderung der Autoindustrie, das klimapolitisch so schwache Konjunkturpaket – all das zeigt, dass die Bundesregierung die Klimakrise und damit unsere Zukunft sowie die Gegenwart der bereits heute von der Klimakrise betroffenen Menschen im Globalen Süden nicht ernst nimmt. Es liegt in der Verantwortung der Politik, sowohl für eine lebenswerte Zukunft der kommenden Generationen, als auch für eine sichere Gegenwart aller Menschen der globalen Gemeinschaft zu sorgen. Diese Verantwortung wird nicht nur seit den anderthalb Jahren Fridays For Future, sondern seit bereits 30 Jahren ignoriert. Das Aufhalten der Klimakrise ist eine Aufgabe, an der wir schlicht nicht scheitern dürfen. Wenn wir nicht nur eine sichere oder lebenswerte, sondern überhaupt irgendeine Zukunft haben wollen, gibt es keine andere Option, als auf allen Ebenen konsequent zu handeln“, so die Aktivisten. -ps
Fr, 25.9., 11 Uhr, Kriegsstraße, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben