Fine 2018
Stadtleben // Artikel vom 26.10.2018
Zum 14. Mal präsentieren Martina und Joachim Buchholz vom Genießer-Netzwerk „City and more“ ihre Slow-Living-Ideen mittels der Genussmesse „Fine“.
Im Kurhaus im Zentrum von Baden-Baden finden Feinschmecker, Genießer und Individualisten auf über 2.000 Quadratmetern ein stilvolles Angebot von über 100 handverlesenen Ausstellern zu den Themen Essen, Trinken, Lebensart. Neu dabei sind 2018 u.a. die „Schokoladen-Manufaktur Bischenberg“ aus Sasbachwalden, die sich auf vegane Schokoladen spezialisiert hat, mit den „Abonauten“ bieten zwei Gin-Liebhaber „Gintrinken mit Abo“, das „Teedeum“ ist ein neu entwickelter Zwetschgen-Balsam-Essig aus Bühl. Aus dem Norden kommt der „süße Regenbogen“ mit original British Fudge und „La Maison provencale“ bietet französische Spezialitäten an, es gibt Weine aus dem Kraichgau und Kokosblütenzucker aus Java.
Vertreten sind Produzenten und Händler aus der Region und ganz Europa mit Pâtisserie aus Frankreich, Salami und Pasta aus Italien, Weinen aus Deutschland, Italien, Frankreich und Portugal, Käse aus Österreich. Es gibt Destillate, Essige, Öle, Gewürze, Kaffee. Und natürlich individuelle (Lieblings-)Stücke: Mode, Hüte, Schuhe, Accessoires, Uhren und Schmuck, Tischkultur und Einrichtungen. Bereits im Vorfeld macht die „Fine“ mit dem kulinarischen Kino Appetit: Im Cineplex Baden- Baden laden Martina und Joachim Buchholz zu kulinarischen Filmen ein und servieren dazu kleine Köstlichkeiten und Weine aus dem Film: „Der Wein und der Wind“ (Mi, 17.10.), „Papadopoulos und seine Söhne“ (Mi, 24.10., je 20 Uhr). -rw
Fr, 26.10., 16-22 Uhr; Sa, 27.10., 11-20 Uhr; So, 28.10., 11-18 Uhr, Kurhaus Baden-Baden
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben