Firlefanz
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2011
Erst im März aus dem Dornröschenschlaf erwacht, präsentiert der Klassiker im Karlsruher Dörfle, das ehemalige Café Wien und heutige Firlefanz, seinen Gästen auch einen ansehnlichen Außenbereich.
Die Terrasse im Lounge-Stil setzt das Motto des Interieurs hell, gemütlich, stylisch nach außen fort. Ein Blick in die Speisekarte offenbart vor allem experimentierfreudigen Essern eine örtlich selten dargebotene Spielwiese – im Angebot stehen Gerichte im Tapas-Stil unter japanischem, französischem und sogar bulgarischem Einfluss.
Ebenso zeigt sich der Mittagstisch im Baukastenprinzip erstaunlich unkonventionell, zum vegetarischen Basisessen können verschiedene Toppings wie Kammmuscheln mit Zitronengras nach Belieben ergänzt werden. Im abendlichen Fokus bieten Cocktail-Kreationen unter anderem mit Gurke oder Koriander ebenfalls erfreuliche Alternativen zum gängigen Angebot. Trotz dem Einsatz von ausschließlich frischen Produkten, wenn möglich in Bio-Qualität, hält sich das Preisniveau dabei in Grenzen. -mar
Fasanenstr. 6, Karlsruhe, Tel. 0721/50 04 77 60, Öffnungszeiten: Mo-Do 11-15 und 17-24 Uhr, Fr 11-15 und 17-1 Uhr, Sa, 17-1 Uhr, So 17-24 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben