Flinke Flitzer und Fernsehäffchen
Stadtleben // Artikel vom 30.09.2009
Wer ausgefallene, schöne und nebenher fair gehandelte Kindersachen sucht, ist im Karlsruher Rasselfisch gut aufgehoben.
Neben schlichtem bis verspieltem Mobiliar und jeder Menge Buggys, funktionalen Designklassikern wie dem Mono-Kinderbesteck und der kunterbunten Kindergarderobe von Charles und Ray Eames lassen jede Menge Spielsachen „von damals“ Kinderherzen höher schlagen: Seit über 50 Jahren geht zum Beispiel der „Junior“-Roller aus massiver Buche im bayrischen Lutzingen vom Band.
Seine extrem robuste Bauweise und die abriebfesten Reifen sorgen für flinke Fahrt und saubere Parkettböden bei der nächsten Wohnzimmerrallye, und die verzinkten Stahlbügel bieten sicheren Schutz bei Regenwetter. Das macht ihn zum wendigen Flitzer für drinnen und draußen – mit „spiel gut“-Auszeichnung. Einen Hauch Nostalgie versprüht auch das Magnet-Kusspaar „Romeo und Julia“ mit dem Charme der 50er Jahre. Das ewig junge Pärchen von Magneto wird nach wie vor in Deutschland hergestellt, von Hand bemalt und in alle Welt exportiert.
Über Generationen begeistert Rosendahls Teak-Klassiker. Das Holzäffchen mit dem schelmischen Blick und dem hellen Bauch hat seit 1951 schon viele Kinderzimmer in Urwälder verwandelt und etliche Träume auf große Fahrt geschickt. Im dänischen Fernsehen hatte der Kay-Bojesen-Affe bei Naturprogrammen als Maskottchen und bei Quiz-Shows als Prämie seinen festen Platz.
Gute Nachrichten gibt’s außerdem für alle Eltern, die in der Fächerstadt bisher originelle, hochwertige Kleidung für ihren Nachwuchs vermissen: Ab dem Herbst stockt der Rasselfisch nämlich sein textiles Sortiment so richtig auf – mit Latzhosen und T-Shirts von Ubang, Urban Elk und Snoffs, Jacken, Frottee und Mützen vom Tragwerk und Fee Kruse und coolen Gummistiefeln in Knallfarben.
Und das Beste: Zum Kindergarten- und Schulbeginn gelten bis 30.9. außerdem dicke Rabatte auf Trinkflaschen, Brotdosen und Armytaschen mit Namenszug. Ohne Feen, Käfer oder Superhelden, dafür einfach schön. -fb
Sa 10-16 Uhr
www.rasselfisch.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleBundesweiter Kletterprotest: Kunstkollektiv nimmt CDU aufs Korn
Stadtleben // Artikel vom 22.02.2025
Die Berliner Kletterkünstler machen weiter.
Weiterlesen … Bundesweiter Kletterprotest: Kunstkollektiv nimmt CDU aufs KornArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van Aken
Kommentare
Einen Kommentar schreiben