Fön Hair & Friends
Stadtleben // Artikel vom 23.10.2009
Seit über 20 Jahren sind Fön Hair & Friends eine der besten Karlsruher Adressen, wenn es um ganz persönlich-individuelle, zeitlose oder extravagante Haarschnitte geht.
Die Grundlagen hierfür sind handwerkliches Können, weshalb die Aus- und Weiterbildung ein zentrales Thema der Firmenphilosophie von Rolf Dupps und Reiner Saur ist. Jeder Mitarbeiter glaubt an lebenslanges Lernen – was sich wiederum in der Preisgestaltung ausdrückt: In der Junior-Schiene erhalten talentierte, junge, aber voll ausgebildete Mitarbeiter ein Forum zur Vervollständigung ihrer Fähigkeiten.
Mitarbeiter, die nach der Ausbildung mindestens zwei Jahre bei Fön gearbeitet haben und an den zahlreichen in- wie externen Weiterbildungen teilgenommen haben, gehören der Klassik-Schiene an. Die dritte Ebene ist die der Meister. Innerhalb dieser drei Ebenen kann man sich hier seinen Wunschtarif auswählen. Sandra Scionti ist zum Beispiel Meistercoloristin, die bei Aveda in München eine Spezialausbildung bekam.
An der Aveda-Akademie in Berlin absolvierte Lisa Gressel eine spezielle Ausbildung für den Schnitt- und Farbservice bei Männern, und Maria Hylla absolvierte eben mit Erfolg ihre Meisterprüfung. Bei Fön Hair & Friends wird mit milden, pflanzlichen Pflegeprodukten für Haare, Haut und Körper gearbeitet, selbst die individuell mischbaren Haarfarben bestehen zu 99 Prozent aus natürlich gewonnenen Inhaltsstoffen. Verwendet werden zumeist die tollen Natur-Produkte von Aveda, die vor Ort auch käuflich zu erwerben sind. -rowa
Fön Hair & Friends, Putlitzstr. 26, Karlsruhe, Tel. 0721/81 56 97, Mo 12-20 Uhr, Di, Do, Fr 8-20 Uhr, Mi 9-18 Uhr, Sa 9-18 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben