Fön Hair & Friends
Stadtleben // Artikel vom 23.10.2009
Seit über 20 Jahren sind Fön Hair & Friends eine der besten Karlsruher Adressen, wenn es um ganz persönlich-individuelle, zeitlose oder extravagante Haarschnitte geht.
Die Grundlagen hierfür sind handwerkliches Können, weshalb die Aus- und Weiterbildung ein zentrales Thema der Firmenphilosophie von Rolf Dupps und Reiner Saur ist. Jeder Mitarbeiter glaubt an lebenslanges Lernen – was sich wiederum in der Preisgestaltung ausdrückt: In der Junior-Schiene erhalten talentierte, junge, aber voll ausgebildete Mitarbeiter ein Forum zur Vervollständigung ihrer Fähigkeiten.
Mitarbeiter, die nach der Ausbildung mindestens zwei Jahre bei Fön gearbeitet haben und an den zahlreichen in- wie externen Weiterbildungen teilgenommen haben, gehören der Klassik-Schiene an. Die dritte Ebene ist die der Meister. Innerhalb dieser drei Ebenen kann man sich hier seinen Wunschtarif auswählen. Sandra Scionti ist zum Beispiel Meistercoloristin, die bei Aveda in München eine Spezialausbildung bekam.
An der Aveda-Akademie in Berlin absolvierte Lisa Gressel eine spezielle Ausbildung für den Schnitt- und Farbservice bei Männern, und Maria Hylla absolvierte eben mit Erfolg ihre Meisterprüfung. Bei Fön Hair & Friends wird mit milden, pflanzlichen Pflegeprodukten für Haare, Haut und Körper gearbeitet, selbst die individuell mischbaren Haarfarben bestehen zu 99 Prozent aus natürlich gewonnenen Inhaltsstoffen. Verwendet werden zumeist die tollen Natur-Produkte von Aveda, die vor Ort auch käuflich zu erwerben sind. -rowa
Fön Hair & Friends, Putlitzstr. 26, Karlsruhe, Tel. 0721/81 56 97, Mo 12-20 Uhr, Di, Do, Fr 8-20 Uhr, Mi 9-18 Uhr, Sa 9-18 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben