Forellen aus Gernsbach
Stadtleben // Artikel vom 28.05.2008
Hinter dem unprätentiösen Marktstand "Feinfischräucherei Hornung" von Regina Hornung und ihrem Mann verbergen sich nicht nur Fisch-, sondern auch Fleischspezialitäten.
Seit 2002 auf den Karlsruher Märkten, hat man die Angebots-Palette aus frischem Meeres-, See- und Flußfisch und natürlich Räucherspezialitäten erweitert. Lachsforelle und Saibling werden täglich frisch geräuchert, wer gerne Fisch grillt, bekommt hier leckere Gernsbacher Forellen aus dem Schwarzwald. Und wer sonst nur norwegischen Mast-Lachs gewohnt ist, kann (zum identischen Preis) auf antibiotikafreien schottischen "Label Rouge"-Lachs vertrauen.
Das zweite Standbein der Familie Hornung sind Geflügel, Wild und Lamm. Statt aufgetautem Lamm aus Neuseeland kommen der Lammbraten (der auf Wunsch stets frisch ausgelöst und sogar mit Kräutern gewürzt wird), Schulter, Lammsteaks zum Grillen, Koteletts oder Lamm-Spieße aus eigenem Bestand: Die Herden sind in der Region mit dem Schäfer unterwegs.
"Mehr Bio als beim Weide- oder Wiesenlamm geht gar nicht", erzählt Regina Hornung, „die einzige Zufütterung außer Gras besteht aus Zuckerrüben.“ Neben Wild aus heimischen Wäldern hat sich Regina Hornung auch auf Geflügel aus Frankreich spezialisiert. Die große „Bresse“-Kochschürze aus der berühmten Geflügelzuchtregion im Burgund weist den Weg.
Neben Bresse-Poulets sind auch "Label Rouge"-Geflügel, Maishähnchen, Barbarie-Enten, Perlhuhn oder Wachteln im Angebot. Alles zu fairen Preisen und zum Teil - wie etwa der Lammbraten - im besten Sinne des Wortes preiswert. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben