Frauenperspektiven 2015
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2015
„Über Arbeit – Über Leben“ betitelt doppeldeutig das im April zehn Tage lang stattfindende, aktuell größte deutsche Frauenkulturfestival „Frauenperspektiven Karlsruhe“.
In einem bunten, vielseitigen Programm widmen sich 19 Karlsruher Veranstalter auf sachliche und kritische, sowie humor- und lustvolle Weise dem weiblichen (Über-)Leben und (Über-)Arbeiten. „Es geht darum, über Arbeit zu sprechen und über Überarbeitung nachzudenken und damit das Überleben zu beleuchten und über das Leben zu sinnieren“, so Dr. Susanne Asche, Leiterin des Kulturamts. In diesem Sinn werden arbeitsmarktkritische Themen wie Bezahlung, Rollenbilder, Genderisierung von Arbeitsbereichen, die Krise in der Fürsorge, Erziehung, Unterstützung und Pflege sowie kulturelle Vorurteile unter die Lupe genommen.
Das generationenübergreifende Programm, das sich auch gezielt an ein junges Publikum richtet, wurde in diesem Jahr um drei junge, netzwerkbasierte Kulturakteure erweitert. Daneben umfassen die „Frauenperspektiven“ Ausstellungen, Konzerte, Tanz, Performances, Vorträge und Diskussionsrunden, Theater und Filme, Kabarett, Lesungen, Infobörsen, Workshops und vieles mehr. Nicht zu verpassende musikalische Highlights sind die Auftritte von der Pionierin des deutschen Raps Cora E. auf der Eröffnungsveranstaltung (16.4., Eröffnungsabschluss) und von Rapperin Fiva, die live im Substage zu erleben ist (18.4., 21 Uhr).
Hier zudem noch drei selektierte INKA-Tipps (wobei wir alle Veranstaltungen empfehlen können!): Das Konzert der punkigen Experimental-Rockband Candelilla im Kohi (17.4., 21 Uhr), der polnische Film „Frauentag“ („Dzien Kobiet“) in der Kinemathek, Studio 3 (18.4., 19 Uhr) und der Vortrag der feministischen Kulturwissenschaftlerin Angela McRobbie, die Themen rund um Gender und Neoliberalismus im Badischen Kunstverein aufgreift (25.4., 19 Uhr). -lys
17.-26.4., Eröffnung: Do, 16.4., 18 Uhr, Substage, Karlsruhe
www.karlsruhe.de/frauenperspektiven
www.facebook.com/frauenperspektivenkarlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben