„Freie Wahl?“ – Das Rahmenprogramm
Stadtleben // Artikel vom 12.11.2009
Das Rahmenprogramm zur Ausstellung im Überblick.
Do, 12.11., 19 Uhr: Eröffnung. Begrüßung: Dr. Susanne Asche, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Karlsruhe, Einführung: Shahrokh Dini, Christina Irrgang und Gregor Jansen
20-22 Uhr: Tanzperformances. Patrycja German performt „Tanzen“ von Stefanie Trojan, diese wiederum „Willst du mit mir gehen?“ von Patrycja German.
21 Uhr: Performance. Universal Cosmopolitan Research Project
22 Uhr: Konzert. Karl Frierson, Sänger der Band De Phazz ist seit seinem Album „Soulprint“ auch solo erfolgreich. Er präsentiert mit den erstklassigen Chamaleon als Backingband Soul, Jazz und Funk.
Do, 19.11., 20 Uhr: Filme von Germaine Dulac mit Livemusik von KrausFrink Percussion. In Zusammenarbeit mit den Karlsruher Stummfilmtagen werden mit „La Souriante Madame Beudet“ (1922) und dem von einem Baudelaire-Gedicht inspirierten Experimentalfilm „L’Invitation Au Voyage“ (1927) zwei Stummfilme der Regisseurin und Filmtheoretikerin Germaine Dulac gezeigt.
Fr, 20.11., 23 Uhr: DJ-Show. Anja Schneider aus Berlin ist nicht nur DJane, Produzentin und Radiomoderatorin, sondern leitet auch ihr eigenes, weltweit erfolgreiches Label Mobilee Records. Sie spielt einen Mix aus Minimal-Techno und Deep House, DJ Shahrokh rundet die Nacht mit House und Future-Disco ab.
Do, 26.11., 20 Uhr: Theater. Bakchen
Do, 3.12., 19 Uhr: Film. Der von Regisseur Hiroshi Teshigahara 1964 gedrehte japanische Kult-Film „Die Frau in den Dünen“ handelt von der Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau, die sich in der Isolation von der Außenwelt entwickelt. Ort: Schauburg
Do, 3.12., 21.30 Uhr: Konzert. Viviane de Farias & Band
Viviane de Farias ist Karlsruhes bekannteste Brasil-Botschafterin. Die Sängerin mit der weichen, melodiösen Stimme hat zahlreiche CDs veröffentlicht und präsentiert einen Mix aus Bossa, Jazz und Brazil.
Do, 10.12., 16-20 Uhr: Temporäre Textinstallation „Tat/Gedanke“ von Annabel Lange, Ort: Rudolfstr. 12
20 Uhr: Lesung von Gedichten der polnischen Lyrikerin Wis?awa Szymborska, die 1996 für ihr Werk, „das ironisch-präzise den historischen und biologischen Zusammenhang in Fragmenten menschlicher Wirklichkeit hervortreten lässt“, den Nobelpreis für Literatur erhalten hat. Eintritt frei
Do, 17.12., 19 Uhr: „Macht Kunst Geschlecht – Kritische Interventionen im Feld der Gegenwartskunst“, Gesprächsrunde, Eintritt frei.
Sa, 26.12., 23 Uhr: DJane Julietta (Harry Klein, München).
Do, 7.1. 2010, 19 Uhr: Simone van gen Hassend/Jonny Las Vegas (Performance plus Konzert).
Sa, 9.1., 19.30 Uhr: Performance Violence & Art (eine Liebesgeschichte) – Video, Musik und Texte
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben