Frischer Wind!
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2011
Während sich die City immer mehr zu einem schwierig zu begehenden Terrain entwickelt, sind einige ganz Mutige dabei, dem Baustelleninferno die Stirn zu bieten.
Wie der Fashion-Shop Kult (neu in der Karlstraße gegenüber vom Prinz-Max-Palais) oder die jungen Macherinnen des Cafés „Wohnzimmer“. Sinnvoll, denn das wird ja noch mindestens eine halbe Generation lang so bleiben. Noch positiver umgedeutet: Die Strahlwirkung der Baustellen-Gaus lässt nun die Stadtteile neu erblühen.
Auch in die eher nicht so durch Fluktuation auffallende Weststadt kommt Bewegung. Nehmen wir mal die Hans-Sachs-Straße 25 in der Nähe des Mühlburger Tors hinzu: Hier hat My Vintage neu eröffnet, die Ladenausgabe des seit 2007 erfolgreich agierenden Webshops myvintage.de – mehr über die Vintage-Schätze von Barbara und Peter Hartmann in unserem Mode-Spezial im Oktober.
Wenige Fußminuten weiter in der Sophienstraße 112 eröffnet Anfang Oktober das Radhaus seine Dependance M112 (Zwei Zimmer/Küche/Bar) mit regional geerdeter Küche. Auch der fast schon traditionsreiche Geschenke-Antiquitäten-Accessoires-Laden Libelle wurde eben an neuer Stelle neu eröffnet: nur zwei Häuser weiter gezogen bietet der helle, großzügige Laden in der Kaiserallee 53 (Ecke Nelkenstraße, Nähe Gutenberg) nun ausreichend „Auslauf“ für die Fülle an cool Trendigem oder antiquarischen Liebhaber-Stücken.
Noch etwas mehr an die Kultur heran pirschen sich die freie Fotografin Stephanie Schweigert und der Mediengestalter Alexander Küpper, die am Sa, 1.10. ab 9 Uhr ihre Kunst-/Möbel-/Foto-Galerie Schauraum in der Uhlandstraße 32 (neben Metzgerei Sack) eröffnen. Dort werden eigene Fotografien in Groß- und Kleinformat ausgestellt, aber auch wechselnde Künstler haben die Möglichkeit, sich und ihre Werke auszustellen.
Zum Opening wird die Ausstellung „Halbpension“ mit Judith Milz (HfG) gezeigt, eine Fotoserie, die gemeinsam entwickelt wurde. Milz fotografierte in einem seit 40 Jahren (!) leerstehenden Hotel im Schwarzwald, in dem zum Teil noch die Bettdecken auf den Betten lagen – Stillleben der etwas anderen Art. Darüber hinaus sammeln die beiden leidenschaftlich mid-century-Trash, Kleinmöbel und Accessoires der 50er/60er Jahre, die zum Gebrauch, aber auch zum Verkauf im Laden stehen.
Es gibt eigene Postkarten mit etwas queren Karlsruhe-Motiven, und Sonja Bonk, eine Modedesignerin aus Ibiza, entwirft exklusiv für Schauraum Stofftaschen. Der charmige kleine Laden soll zu einem „hoffentlich inspirierenden Ort werden, an dem es oft Neues gibt“. Zur Eröffnung am 1.10. spielen die Invisible Penguins live, am Abend legt Christoph Esch auf, zwei Lesungen von Buchautoren sind in Planung. -rw
Schauraum, Uhlandstr. 32, Karlsruhe, Eröffnung: Sa, 1.10., 9 Uhr, Öffnungszeiten: Do/Fr 10-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben