Füllhorn Biomarkt: „Wir sind Genossenschaft“
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2020
Als die MitarbeiterInnen Ende 2019 erfuhren, dass der Eigentümer ihren „Fülli“ aus Altersgründen verkauft will, reifte sehr schnell die Idee einer Genossenschaftsgründung.
„Uns gefiel der Gedanke der Solidargemeinschaft, in der sich alle, finanziell einbringen können, denen Füllhorn Karlsruhe am Herzen liegt“, so die Genossenschaftsinitiatorinnen Tina Schäfer und Sabine Vorwald. Viel schneller als erwartet hatte das Füllhorn-Team nach nur knapp drei Monaten ausreichend Eigenkapitalzusagen, um den Kauf zu realisieren; die Genossenschaftsgründung nahm auch wegen der Corona-Krise dann deutlich mehr Zeit in Anspruch.
Am 23.7. wurde der Kaufvertrag zwischen der Füllhorn Karlsruhe GmbH und den zwei Vorständinnen der Füllhorn Karlsruhe eG unterzeichnet; seit dem 1.9. gehört der Markt der 450 Mitglieder umfassenden Genossenschaft. Am Ladenalltag ändern die neuen Besitzverhältnisse nicht viel: Karlsruhes Bio-Institution bietet weiterhin aus Überzeugung eine riesige Auswahl an Lebensmitteln, Naturkosmetik und Naturwaren – und als Soli-Verkaufsstelle auch unser INKA Stadtmagazin. -pat
Erbprinzenstr. 27, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 31 00, Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr
www.fuellhorn-biomarkt.de
www.fuellhorn-ka-biogenossenschaft.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben