Fünf Jahre Titus Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2007
Am 10.3. feierte der Titus-Store in der Akademiestraße 34 passend zum fünfjährigen Jubiläum große Wiedereröffnung.
Der schnuckelige Skate- und Fashion-Shop bekam ein nahezu komplett neues Design verpasst. Dies alles inklusive einer quasi dritten Ebene, es gibt einen Wallride, eine Halfpipe an der Wand, neue Schuh-Präsentationen, neue Theken ...
Auch ansonsten hagelt es Events zum Jubiläum: Ab Sa, 17.3. findet wieder der legendäre Titus-Lagerverkauf statt mit jeder Menge Schnäppchen, Restposten und Lagerüberhängen. Diesmal einen ganzen Monat lang bis Sa, 14.4., und aus organisatorischen Gründen nicht im Gotec, sondern in der Kaiserpassage 16, Laden Nr. 5, schräg gegenüber vom eigentlichen Titus-Laden/Nähe Janson.
Die Titus-Outlet-Türen sind Mo-Fr von 14-18 und Sa von 11-16 Uhr geöffnet. Am So, 18.3. präsentiert Titus Karlsruhe zudem in der Skatehalle den Tourstopp der U-Travel-Hallentour "Game Of Skate". U-Travel ist der erste und einzige Veranstalter im deutschsprachigen Raum, der Camps speziell für Skater anbietet.
Neben Skatesessions mit bekannten Teamfahrern und dem U-Travel Skateteam wird auch das Equal Athletics-Titus Karlsruhe Team eine Show fahren. Ab 14 Uhr geht's los, und es gibt jede Menge Reisegutscheine und Sachpreise zu gewinnen. Mehr über die große Titus-Party am Sa, 31.3. im Gotec zum Fünfjährigen siehe bald in der Clubkultur. Auch wenn dort unter anderem drei Bands am Start sind ... -rw
Skatehalle KA-Mühlburg, Rheinstraße 116/Borsigstraße, 1. Stock (Straba Starckstraße, gegenüber Aldi), www.titus.de/karlsruhe
Lagerverkauf bis Sa, 14.4., Konzert und Party am Sa, 31.3., 19 Uhr, Gotec Kulturhaus, www.gotec-cafe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025Sonntagsgestöber
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2025
20 lokale Künstler und Kunsthandwerker präsentieren beim dritten „Sonntagsgestöber“ im Eventhaus Waldbronn ihre handgemachten Unikate drinnen und draußen.
Weiterlesen … Sonntagsgestöber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben