Fünf: Menüreihe & Wein-Probier-Bar
Stadtleben // Artikel vom 01.11.2024

Wenn das Nordstadtlokal ins Winterhalbjahr startet, stehen die „Menü-Themen-Abende“ an ausgewählten Sonntagen wieder ganz hoch im Gästekurs.
Serviert in drei Gängen mit oder ohne Weinbegleitung wird mit Speisen überrascht, zu denen lediglich das Leitmotiv bekannt ist. Mit einem festlichen im Vorhinein nicht weiter definierten Silvestermenü geht’s über fünf Gänge am Di, 31.12. ab 18 Uhr ins neue Jahr, bis der Abend bei einem gemeinsamen Mitternachtsprosecco ausklingt. Termine einseh- und buchbar unter www.fuenf.de, vegetarische Vorlieben oder Unverträglichkeiten können bei Res. angegeben werden. Getreu der Küchenphilosophie regional und jahreszeitlich abgestimmt sind auch die passend begleiteten, individuell abgesprochenen Menüs für private Feste und Menü-Abende sowie Weihnachtsfeiern.
Um Stammpublikum und die spontanen Bar- und Kneipengäste nicht vor versperrter Türe stehen zu lassen, werden keine geschlossenen Gesellschaften angenommen, sondern nur Gruppen bis max. 50 Personen. Seit neun Jahren wird die Fünf-Theke über den Winter zur Wein-Probier-Bar. Während der Öffnungszeiten kann man Weine wechselnder Winzer vorzugsweise aus der Region samt gereichtem Snack genießen und sich im ausliegenden Weinbuch zu den Gütern und Herstellungsverfahren informieren. Mit abgegebenen Präferenzen und Beurteilungen kann man Einfluss auf die sich immer wieder mal ändernde Weinkarte nehmen.
Gespeist und getrunken wird aktuell umgeben von Mike Senfts „Ausgegraben aus Holz“-Kunst in Form von Divas unterschiedlichster Gestalt, die mit anderen seiner Werke bis Mitte Dezember im Fünf ausgestellt sind. -pat
Kanalweg 52, Karlsruhe, 0721/97 66 47 12
www.fuenf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben