Fünf: Menüreihe & Wein-Probier-Bar
Stadtleben // Artikel vom 01.11.2024

Wenn das Nordstadtlokal ins Winterhalbjahr startet, stehen die „Menü-Themen-Abende“ an ausgewählten Sonntagen wieder ganz hoch im Gästekurs.
Serviert in drei Gängen mit oder ohne Weinbegleitung wird mit Speisen überrascht, zu denen lediglich das Leitmotiv bekannt ist. Mit einem festlichen im Vorhinein nicht weiter definierten Silvestermenü geht’s über fünf Gänge am Di, 31.12. ab 18 Uhr ins neue Jahr, bis der Abend bei einem gemeinsamen Mitternachtsprosecco ausklingt. Termine einseh- und buchbar unter www.fuenf.de, vegetarische Vorlieben oder Unverträglichkeiten können bei Res. angegeben werden. Getreu der Küchenphilosophie regional und jahreszeitlich abgestimmt sind auch die passend begleiteten, individuell abgesprochenen Menüs für private Feste und Menü-Abende sowie Weihnachtsfeiern.
Um Stammpublikum und die spontanen Bar- und Kneipengäste nicht vor versperrter Türe stehen zu lassen, werden keine geschlossenen Gesellschaften angenommen, sondern nur Gruppen bis max. 50 Personen. Seit neun Jahren wird die Fünf-Theke über den Winter zur Wein-Probier-Bar. Während der Öffnungszeiten kann man Weine wechselnder Winzer vorzugsweise aus der Region samt gereichtem Snack genießen und sich im ausliegenden Weinbuch zu den Gütern und Herstellungsverfahren informieren. Mit abgegebenen Präferenzen und Beurteilungen kann man Einfluss auf die sich immer wieder mal ändernde Weinkarte nehmen.
Gespeist und getrunken wird aktuell umgeben von Mike Senfts „Ausgegraben aus Holz“-Kunst in Form von Divas unterschiedlichster Gestalt, die mit anderen seiner Werke bis Mitte Dezember im Fünf ausgestellt sind. -pat
Kanalweg 52, Karlsruhe, 0721/97 66 47 12
www.fuenf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben