Für entspannte Eltern und immerwarme Kinderhände
Stadtleben // Artikel vom 06.12.2009
Alle Jahre wieder sieht man scharenweise Eltern mit gehetztem Blick durch die Einkaufsmeile jagen.
Die Suche nach originellen Geschenken für die lieben Kleinen kostet Zeit, Geld und vor allem Nerven. Dabei könnte Weihnachten so schön und entspannt sein, wenn die Sache mit der Schenkerei nicht so verflixt kompliziert wäre. Soll es mal etwas anderes sein als das dreiundzwanzigste Plüschtier, das auf dem Bett der Tochter einstaubt?
In der Akademiestraße am Zirkel gibt es jede Menge Ideen, die nicht nur nicht von der Stange kommen, sondern außerdem auch noch unter ökologischen Gesichtspunkten ausgesucht und von namhaften internationalen und regionalen Designern entworfen wurden.
Da finden sich zum Beispiel Dinge für zuhause, die das Leben mit Kindern noch ein bisschen netter machen, vom Kinderbesteck, das schon Oma kannte, bis zu neckischen Fliegenpilz- und Hasenleuchten, die in der kalten Jahreszeit ein herrlich warmes Licht im Kinderzimmer zaubern. Oder ein Waldschattenspiel mit Kerze, zum Im-Finstern-Spielen (aber nur wenn Mutti aufpasst).
Für so richtig bitterkalte Tage gibt es kunterbunte, dicke Wolldecken, Weihnachtsstrümpfe, Krabbelschuhe mit süßem Aufdruck und gefütterte Stiefelchen, un-verlierbare Kindermuffs oder die oberpraktischen Elternhandschuhe, in die der Nachwuchs einfach seitlich mit reinschlüpfen kann.
Etwas ganz Besonderes ist auch die hölzerne Elchmama aus dem Schwarzwald, mit Zwillingen im Bauch – gibt es eine charmantere Art, um dem großen Bruder zu sagen, dass er bald zwei Geschwisterchen bekommt?
Wer Geschenke mit etwas „längerer“ Halbwertzeit sucht, sollte die Papphäuser zum Spielen und Bemalen oder den ewig modernen Strickpilz mit knallig roter Kappe ins Auge fassen – diese beiden sorgen garantiert den ganzen Weihnachtsabend für emsige Geschäftigkeit und strahlende Kinderaugen. -fb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben