Für Klimaanpassung fehlt das Budget
Stadtleben // Artikel vom 03.08.2023
Karlsruhe hat die meisten Hitzetage aller Großstädte bundesweit.
Unter allen Städten und Kreisen des Landes hatte einzig Speyer in den vergangenen zehn Jahren mehr Tage mit Temperaturen von 30 Grad und mehr. Durchschnittlich 19,4 Hitzetage pro Jahr wurden in Karlsruhe gezählt. Die Verwaltung erwartet für die Zukunft noch mehr Hitzewellen, Extremwetterereignisse, Dürren und Überschwemmungen. Dies ergab eine bundesweite Befragung aller Stadt- und Landkreise von Correctiv, WDR, NDR und BR.
Im Gegensatz zu anderen Kommunen hat Karlsruhe zwar eine Klimaanpassungsstrategie, aber keinen eigenen Etat, um entsprechende Maßnahmen zu finanzieren. Innerhalb der Stadtverwaltung ist nur eine Vollzeitstelle mit der Planung und Koordination der Klimaanpassungsmaßnahmen beschäftigt. Zwar seien einige notwendige Maßnahmen identifiziert worden, um die Stadt trotz zunehmender Hitze lebenswert zu halten – doch nicht alle davon sind finanziert, musste die Verwaltung einräumen. So fehle bspw. das Budget für die Beschattung durch mobile konstruktive Elemente.
In der aktuellen Debatte um die geplanten Kürzungen des Haushalts übt auch die Links-Fraktion im Gemeinderat Kritik: „Die vorgesehenen Reduzierungen der Gelder für Klimaschutz halten wir für politisch desaströs. Anstatt den Weg zu einer sozialen und klimafreundlichen Stadt fortzusetzen, wird nun der Rückwärtsgang eingelegt“, heißt es vonseiten der Fraktion. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben