Gameforge
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2013
Zu den Ältesten einer noch jungen Branche zählt Gameforge, führender Onlinespiele-Publisher der westlichen Welt.
Dieses Jahr feiert das von Alexander Rösner gegründete Karlsruher Unternehmen bereits sein zehnjähriges Bestehen. Die Erfolgsgeschichte begann wie bei so manch anderem Software-Riesen zuhause: In seinem Wohnzimmer programmierte der Firmenchef „OGame“, das erste und nach wie vor weiterentwickelte Spiel im Portfolio – schon jetzt ein Klassiker!
Das Hobbyprojekt wurde schnell zum Full-Time-Job; heute beschäftigt Gameforge als einer der Hauptsponsoren bei „Das Fest“ an den beiden Standorten Karlsruhe und Berlin über 500 Mitarbeiter, die preisgekrönten Eigenkreationen „Ikariam“ und client-basierte Spielewelten wie „Aion“, „Tera“ oder Europas erfolgreichstes Massive Multiplayer Online Game, „Metin2“ gibt es in über 50 Sprachen.
„4Story“, „Runes Of Magic“, „Elsword“, „Wizard101“ und „RaiderZ“ sind weitere Meilensteine unter den auch Mobile-Games umfassenden rund 20 Titeln, die von über 380 Millionen registrierten Usern gespielt werden – im Free-To-Play-Prinzip, bei dem die Games in der Regel kostenlos bleiben und der Spieler bei Bedarf gegen Kleinstbeträge aufrüstet.
Wer sich vorstellen kann, selbst ein Teil dieser Entwickler-Community zu sein, findet aktuell zu besetzende Stellen auf der frisch relaunchten Gameforge-Firmenwebsite, wo außerdem Angestellte vom Grafiker bis zum Product Director aus ihrem Arbeitsalltag erzählen. -pat
Albert-Nestler-Str. 8, Karlsruhe, Tel.: 0721/354 80 80
www.gameforge.com
corporate.gameforge.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben