Gartenschau Bad Herrenalb 2017
Stadtleben // Artikel vom 16.10.2016
Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, als Bad Herrenalb nicht nur im Winter das zweite Wohnzimmer der Karlsruher Familien war, an tolle Ausflüge und spannende Fahrten durch das schöne Albtal.
Mit der „Gartenschau“ 2017 in Bad Herrenalb bekommt nun nicht nur der Traditionskurort, sondern die gesamte Region einen großen Impuls. Bad Herrenalb hat hierfür viel investiert, auch in seine Infrastruktur: Die Kurpromenade wurde quasi neu erfunden, die Alb renaturiert, einladende Sitzstufen und naturnahe Ufergestaltung rücken das Flüsschen wieder mehr ins Zentrum des Stadtbildes.
Am historischen Klosterareal vorbei fließt sie entlang des neu gestalteten Rathausplatzes am markanten Mönchs Hof vorbei durch den Kurpark zur weitläufigen Schweizerwiese rund um die Therme. Durch die Umgestaltung wurde nicht nur ein zusammenhängendes Gartenschaugelände von rund zehn Hektar geschaffen, das dauerhaft aufgewertete Stadtbild steht auch für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Rund 1.000 kulturelle Veranstaltungen flankieren von Mitte Mai bis in den September 2017 die Gartenschau. Neben Festen, Ausstellungen, Märkten und Sommernachtstheater sind über 40 gärtnerische Beiträge geboten – und auch erste Gastspiele sind mit Pe Werner, Christoph Sonntag, Elaiza, Annette Postel, Unduzo, Tonträger und Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle bereits bekannt. Sämtliche Konzerte, Lesungen, Vorführungen, Mitmach- und Informationsangebote sind im Dauerkartenpreis (im Vorverkauf 65 Euro) inbegriffen. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben