Gastro-News (März 2023)
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2023
Das neue „Bistro to go“ Le Renard und die eins hochgezogene Galerie Elwert bilden das neue Entree an der Spitze der Südlichen Waldstraße.
Vom Petit déjeuner an verwöhnt der lange Jahre in Baden-Baden tätige Bäcker- und Konditormeister Klaus Kraft unter dem Fuchslogo seit Dezember Laufkundschaft wie Sitzgäste mit seinen größtenteils selbstgemachten Baguettes, Quiches (auch vegetarisch), Croques, Tarte au Pomme, Croissants, Madeleines und Pain au Chocolat (Waldstr. 66, Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 10-18 Uhr, www.le-renard-karlsruhe.de). Beständiges Weiterentwickeln ist bei der bestens etablierten Pâtisserie von Miriam und Sven Ludwig angesagt, wo seit Februar neben dem Eis- auch das Törtchen- und Macaronssortiment um vegane Varianten erweitert wird, die den französisch hergestellten Klassikern aus Butter, Sahne und Eiern in Geschmack und Textur nicht nachstehen. Anvisiert ist, min. die Hälfte der Auslage mit einem rein pflanzlichen Angebot zu bestücken.
Andrea Jäger hat derweil nach ihrem Lottis Traum (Hirschstr. 31) und dem Abschnitt Süd (Wilhelmstr. 45) in Dammerstock direkt gegenüber vom Freibad Mitte vergangenen Monat Phase Drei (Dammerstockstr. 60, 8-18 Uhr, www.lottistraum.de) eingeläutet. Als „All Day Breakfast Café“ bespielt seit Ende Januar das Gumo (Blumenstr. 6, Mi-So 9-17 Uhr, Mittagsstärkung Mi-Fr 11.30-14.30 Uhr, www.gumo.info) die Lindenberg-Räume; die Café-Bar Wohnzimmer ist wegen der Sanierung des Technischen Rathauses von der Zähringerstr. 96 in die Nummer 72 an den Kronenplatz gezogen. Wieder ausgeschenkt wird hinter der Kleinen Kirche im ehemaligen Litfass, wo Kammertheater-Chef Bernd Gnann mit den Marktlücke-Machern den Schwarzer Kater aufgemacht hat.
Zurück ist der Feinkostladen neben dem Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus von Marcello und Andrea Gallotti und offeriert wieder seine gewohnt große Auswahl an Biokäse, Wurst- und Schinkenspezialitäten, Pasta, Olivenöl, selbst Eingewecktem, Schokolade, Haselnüssen und anderen Feinheiten für zu Hause oder zum Verschenken. Um die Mittagszeit gibt’s neuerdings auch Snacks sowie kleine Gerichte zum Mitnehmen (Di-Fr 10-14 u. 16.30-18.30 Uhr, Sa 10-14 Uhr). Und nach rund zehn Jahren am Adenauerring im neuen Schützenhaus wagen Ramona Reich und Ingo Zimmermann unter dem Namen Holzhackers Ratsstuben (Eröffnung: Mi, 1.3., Niddastr. 9, www.holzhackers-ratsstuben.de) in der Grötzinger Begegnungsstätte direkt am Rathausplatz den Malerdorf-Neustart. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben