Gegen jeden Antisemitismus!
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2023
Am 7.10. hat die islamistische Terrororganisation Hamas den Staat Israel und das jüdische Leben angegriffen.
„In einem barbarischen Akt töteten die Terroristen bisher 1.400 Juden um den Gazastreifen und nahmen 240 Geiseln. Bei dem Überfall wurde nicht die israelische Administration angegriffen, sondern willkürlich all jene, die mutmaßlich jüdisch sind. Das war kein Akt des Widerstands gegen eine vermeintliche Besatzungsmacht, sondern ein barbarischer Akt des Terrors gegenüber unschuldigen Zivilisten. Die Größe des Angriffs überschreitet jedes Ausmaß an Morden an Juden seit dem Holocaust. Israel hat auf diesen Angriff mit der nötigen Konsequenz reagiert und geht militärisch gegen die Terroristen im Gazastreifen vor. Die Ereignisse schlagen Wellen, nicht nur vor Ort. Auch hier in Deutschland findet das Thema ein breites mediales und gesellschaftliches Echo. Vor allem die Veranstaltungen scheinen Beachtung zu finden, die die Gräueltaten der Hamas gutheißen oder zumindest Sympathien für die Tätern bekunden. Dabei werden erschreckenderweise antisemitische Stimmen immer lauter. Damit dies nicht ohne Gegenpol bleibt“, organisiert die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) AG Baden-Baden eine Kundgebung auf dem Kronenplatz, wo verschiedene Redner aus Politik und jüdischem Leben in Deutschland sprechen, und anschließender Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Attacke und zur Erinnerung an die vielen Israelis, die noch als Geiseln in der Gewalt der Hamas sind. Die Teilnehmer sind aufgerufen, Kerzen zur Mahnwache mitzubringen. -ps/pat
So, 26.11., 15.30 Uhr, Kronenplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben