Gemeinsam rudern, zusammen steuern
Stadtleben // Artikel vom 07.07.2009
Wirtschaftskrise, Basel II, Einkommensteuerreform, elektronische Steuererklärung, Rentenlücke – heute bewegen wir uns alle auf rauerer See als in früheren Jahren.
Da wir alle in einem Boot sitzen, ist es umso wichtiger, verlässliche Partner zu haben – ganz besonders in der Steuerberatung. Ein solcher ist die Steuerberatungskanzlei Marco Renkert aus Ettlingen. Deshalb macht das vorhandene Know-How in Steuerberatung für Privatpersonen oder Unternehmen, Existenzgründerberatung und Finanzierungsberatung die Kanzlei zu einem starken Partner.
Und ein starkes Team ist gut gerüstet für jeden Seegang. Damit man sich dauerhaft aufeinander verlassen kann, benötigt man natürlich auch den richtigen Teamgeist. Daher sind gute Serviceleistungen wie aktive Beratung und Betreuung für Steuerberater Marco Renkert nicht nur leere Worthülsen, sondern „täglich gelebte Praxis und ein Garantieversprechen.“
Die Tätigkeitsfelder der Kanzlei umfassen u.a. die steuerlich relevanten Tätigkeitsfelder wie Erstellung der Finanz- und Lohnbuchhaltung, der privaten Einkommensteuererklärung und sonstiger Steuererklärungen wie etwa Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen. Daneben bietet die Kanzlei auch Beratung in allen Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten. Hierzu zählen z.B. business planning – insbesondere Erfolgs- und Liquiditätsplanung –, Beratung bei Existenzgründungen, Unternehmensnachfolge und Umwandlungen.
Schließlich bietet die Kanzlei neben der persönlichen Beratung online vielfältige Informationen wie täglich aktualisierte Steuer-News und Tipps sowie auf Anfrage eine monatlich erscheinende Mandanteninformation, in der verständlich Wissenswertes rund um die Themen Steuern und Finanzen aufbereitet wird.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWare
Kommentare
Einen Kommentar schreiben