Generationenschicksale
Stadtleben // Artikel vom 03.10.2011
„Der Krieg? Lange her. Längst Vergangenheit.“
So hört man es oft – doch immer öfter wird auch laut ausgesprochen, dass der Zweite Weltkrieg zwar faktisch viele Jahre zurückliegt, aber in zahllosen Seelen noch höchst präsent ist. Da heilt die Zeit eben doch nicht alle Wunden...
Die Generation der direkt im Krieg Traumatisierten, die drauffolgende Kriegskinder-Generation und die dritte, die Generation der „Kriegsenkel“ – noch immer tragen sie, ganz gleich ob Täter, Opfer oder beides, mehr oder minder deutliche Spuren der Kriegsgeschehnisse.
Um diese Spuren soll es nun in einer Tagung des Förderkreises für Ganzheitsmedizin Bad Herrenalb gehen: „Deutschland und seine Weltkriege: Schicksale in drei Generationen und ihre Bewältigung“ widmet sich nicht dem Gedenken oder Erinnern, sondern den Kriegsfolgen im Bewusstsein der Familien heute.
Geladen sind prominente Redner wie beispielsweise die Buchautorin Anne-Ev Ustorf, die über die direkten (Nach-)Kriegskinder hinaus auch die Kinder dieser Kriegskinder in den Blickpunkt rückt, oder der Theologe und Psychotherapeut Wolf Ollrog mit den „Systemischen Nachwirkungen des Krieges“.
Die Vorträge von Eugen Drewermann am Fr, 7.10., 20 Uhr über die „Heimkehrer aus der Hölle“ und von Hartmut Radebold am Sa, 8.10., 20 Uhr zum Thema „Kriegsbedingte Traumatisierungen und transgenerationale Weitergaben“ sind öffentlich; Anmeldungen für die komplette Tagung vom 7.-9.10. können direkt an den Förderkreis gerichtet werden. -bes
7.-9.10., Ruland’s Thermen Hotel, Rehteichweg 22, Bad Herrenalb, Tel.: 07083/38 45
www.foerder-kreis.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben