Genuss-Bergwandern
Stadtleben // Artikel vom 13.05.2012
Bei den Touren der Bergwanderführerin und Künstlerin Christiane Deter geht es um den Genuss, den das Wahrnehmen der Landschaft mit allen Sinnen bietet.
Das Plätschern eines Gebirgsbaches, mit Gitarre am Lagerfeuer zu singen, Tiere, Blumen und Panoramen zu betrachten oder zu malen und die Stille zu genießen. Die Touren laden dazu ein, den Blick auf die Schönheit und Erhabenheit des Gebirges zu richten. Beim Wandern durch beeindruckende Natur, die manches wieder in die richtige Perspektive zu rücken vermag, sind alle Sinne aktiv, man spürt die körperliche Kraft, aber auch die eigenen Grenzen und lebt ganz im Augenblick.
Inspiriert von der schönen Bergwelt kann man seine Eindrücke in Zeichnungen oder Aquarellen ausdrücken: Ein bisschen Kunstunterricht wird meist mit angeboten. Wer allerdings nur aufs Wandern, aber nicht aufs Zeichnen Lust hat, kann derweil gemütlich das Bergpanorama genießen. Unterschiedlich bei den Touren ist, wie weit das Wandern oder Malen im Vordergrund steht und auch, wie sportlich es zugeht.
Für die Wandertour in Island im Juni mit Vulkanen, Eislagunen, Gletscherzungen und heißen Naturquellen ist etwas Kondition und für die anspruchsvolle Korsika-GR20-Tour im September mit Stefan Klar viel Kondition gefordert; gemütlicher geht es sich im Frühsommer durch das Juragebirge und bei der Familientour im Allgäu, mittelschwer im August durch die Lechtaler Alpen.
Ein Malkurs im Allgäu über Pfingsten (oder in den Sommerferien im Piemont) richtet den Fokus von vornherein mehr auf die Kunst als aufs Wandern. Weitere Ziele sind die französischen Alpen, Südtirol, Vogesen (u.a. auch als reine Outdoor-Tour mit Draußenübernachten) oder die Wutachschlucht und es gibt auch Wanderungen mit Meditation, Wildkräutern und im Winter mit Schneeschuhen.
Christiane Deter, Tel.: 0721/830 20 79
www.genuss-bergwandern.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben