Gewürz-Atelier Becker
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2012
Olga Beckers Gewürz-Atelier ist ein Studio der Aromen.
Hier reihen sich seit vergangenem Herbst nicht nur die markant grünen Dosen aus der Gewürzmanufaktur Ingo Holland, auch Essige, Öle, Brände, Geister und Liköre gehören zum Sortiment. Allein die Auswahl an Salzen, Chili-, Paprika- und Pfeffersorten ist überwältigend.
Zugleich ein optischer Genuss: das pyramidenförmig kristallisierte Fleur de Sel. Oder dänisches Wikingersalz, das auf Wacholder geräuchert eine verführerische Specknote verströmt, während geflockte Tomate jedes Steak aufpeppt, und mit Purple Curry lassen sich ohne viel Aufwand leckere Soßen und Dips zubereiten – alles auf Naturbasis ohne Zusatzstoffe.
Die Kräuter- und Regulationsessige vom Pfälzer Weinessiggut Doktorenhof machen nicht nur Salate an: Blaubeer Crema Balsamica mundet aufgrund des geringen Säuregehalts auch als Aperitif oder Sektzusatz, und in Kombination mit Kürbiskernöl entfaltet sich noch einmal ein ganz neues Geschmackserlebnis. Neben den Erzeugnissen der Edeldestillation Haas, geräucherten Schwarzwaldforellen und Seesaibling, Kaviar sowie frischen Filets aus der Forellenzucht Calmbach runden aktuell zwischengestellte „Undinge und Dinge“ des Künstlers Malcolm Brook und exotische Schokoladen das Angebot ab.
Und wem’s trotz ausgiebigem Schnuppern und Probieren vor Ort noch an Anregung fehlt, der erkundigt sich nach den Küchenevents im Atelier oder nimmt eines von Hollands handsignierten Büchern mit. -pat
Kaiserpassage 3, Karlsruhe, Tel.: 0721/16 17 78 66, Mo-Sa 10-20 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben