Gin aus Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.12.2015
Gin ist derzeit in aller Munde und ständig entstehen neue Produkte in diesem Segment.
So kommt es, dass mittlerweile auch aus Karlsruhe eine Handvoll der wacholderlastigen Spirituosen auf dem Markt auftauchen. Zwar sind die wenigsten auch in der Stadt hergestellt, dafür aber von Köpfen der Stadt erdacht und umgesetzt. Die Destillerie Kammer-Kirsch bietet schon seit fast 100 Jahren vielerlei Obstbrände und brachte mit dem Black Forest Dry Gin 2014 einen sehr klassischen Vertreter seiner Gattung auf den Markt. Mit seinen 47 Prozent präsentiert er primär Noten von Wacholder und Zitrone.
Im selben Jahr entstand der Hoos Gin, benannt nach seinem Schöpfer Heiko Hoos. Der in kleinen Batches sorgfältig produzierte Gin besticht durch seinen frischen Touch von Kamille, Zitrus und Lavendel, die aus den insgesamt 25 eingesetzten Botanicals hervorstechen (www.hoos-london-gin.de).
Zum Jahresende 2015 erblicken nun noch zwei weitere Gins aus Karlsruhe das Licht der Welt: Unter der Schirmherrschaft der Cocktailbar Kofferraum entstand der mit einem außergewöhnlichen Geschmacksprofil erfrischend anders schmeckende und mysteriöse Lunatic Moon Dry Gin. Daneben steht im Moment der Breaks Gin kurz vor seiner Veröffentlichung. Der vom gebürtigen Karlsruher Harald Reinholz entwickelte und nach dessen altem Plattenladen benannte London Dry Gin besticht durch Milde und Fruchtigkeit, welche unter anderem aus Zutaten wie Zitrusschalen, Kardamom und Zimtblüten resultiert (www.breaks-gin.de).
Und wer nun zu guter Letzt noch auf kleine und feine Geheimtipps steht, dem sei Schreiber’s Hofladen empfohlen (Litzenhardtstr. 40): Neben zahlreichen Spirituosen und Whisky bietet Familie Schreiber auch den originalen Karlsruher Dry Gin an, der mit nur 40 Prozent und moderatem Preis in jeder Hinsicht verträglich ist. Also – warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?! -pasch (Gastro Guerilla, www.gastroguerilla.wordpress.com)
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Kommentar von Christoph |
Wir haben da mal ne Gin-Karte erstellt, die findet ihr hier www.gintlemen.com/deutschlandkarte
Damit man auch mal sieht, woher eigentlich welcher Gin genau kommt. Falls ihr noch ne Sorte kennt, die wir nicht kennen, freue ich mich über einen Hinweis.
Einen Kommentar schreiben