Gin aus Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.12.2015
Gin ist derzeit in aller Munde und ständig entstehen neue Produkte in diesem Segment.
So kommt es, dass mittlerweile auch aus Karlsruhe eine Handvoll der wacholderlastigen Spirituosen auf dem Markt auftauchen. Zwar sind die wenigsten auch in der Stadt hergestellt, dafür aber von Köpfen der Stadt erdacht und umgesetzt. Die Destillerie Kammer-Kirsch bietet schon seit fast 100 Jahren vielerlei Obstbrände und brachte mit dem Black Forest Dry Gin 2014 einen sehr klassischen Vertreter seiner Gattung auf den Markt. Mit seinen 47 Prozent präsentiert er primär Noten von Wacholder und Zitrone.
Im selben Jahr entstand der Hoos Gin, benannt nach seinem Schöpfer Heiko Hoos. Der in kleinen Batches sorgfältig produzierte Gin besticht durch seinen frischen Touch von Kamille, Zitrus und Lavendel, die aus den insgesamt 25 eingesetzten Botanicals hervorstechen (www.hoos-london-gin.de).
Zum Jahresende 2015 erblicken nun noch zwei weitere Gins aus Karlsruhe das Licht der Welt: Unter der Schirmherrschaft der Cocktailbar Kofferraum entstand der mit einem außergewöhnlichen Geschmacksprofil erfrischend anders schmeckende und mysteriöse Lunatic Moon Dry Gin. Daneben steht im Moment der Breaks Gin kurz vor seiner Veröffentlichung. Der vom gebürtigen Karlsruher Harald Reinholz entwickelte und nach dessen altem Plattenladen benannte London Dry Gin besticht durch Milde und Fruchtigkeit, welche unter anderem aus Zutaten wie Zitrusschalen, Kardamom und Zimtblüten resultiert (www.breaks-gin.de).
Und wer nun zu guter Letzt noch auf kleine und feine Geheimtipps steht, dem sei Schreiber’s Hofladen empfohlen (Litzenhardtstr. 40): Neben zahlreichen Spirituosen und Whisky bietet Familie Schreiber auch den originalen Karlsruher Dry Gin an, der mit nur 40 Prozent und moderatem Preis in jeder Hinsicht verträglich ist. Also – warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?! -pasch (Gastro Guerilla, www.gastroguerilla.wordpress.com)
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Kommentar von Christoph |
Wir haben da mal ne Gin-Karte erstellt, die findet ihr hier www.gintlemen.com/deutschlandkarte
Damit man auch mal sieht, woher eigentlich welcher Gin genau kommt. Falls ihr noch ne Sorte kennt, die wir nicht kennen, freue ich mich über einen Hinweis.
Einen Kommentar schreiben