Glam
Stadtleben // Artikel vom 21.04.2015
Außergewöhnliche Kleider für außergewöhnliche Frauen.
Wer auf der Suche ist nach dem richtigen Kleid, ganz egal ob für den Strand oder den Roten Teppich, der – und vor allem die – ist bei Glam in der Erbprinzenstraße definitiv richtig. In dem Laden, der allein schon ob seiner Optik in eine andere, zauberhafte Welt zu entführen scheint, findet Frau nämlich nicht nur das passende Kleid, sondern gleich ein ganzes, bis ins letzte Detail abgestimmtes Outfit.
Seit 2004 gibt es Glam nun schon, seit dem Frühjahr 2014 hat sich Jochen Schader mit seinem Konzept auf die schönsten Kleider sowie die schönsten dazugehörigen Accessoires spezialisiert. Unter dem Motto „eine neue Weiblichkeit für die Frau“ stellt das Team jede Saison aufs Neue wunderbare Kollektionen rund um das Thema Kleid zusammen. Ganz klar, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist, von sportlich leger wie die Labels Tranquillo und Zergatik über romantisch verspielt wie die Kleider von Vive Maria bis hin zu der skandinavischen Lässigkeit von Ichi und St. Martins. Natürlich darf auch ein gewisser Retro-Chic nicht fehlen. Hierfür sorgen die Kleider von Eucalyptus, Emily and Fin sowie die Kleider im Rockabilly-Style von Bettie Page mit ihren traumhaft schwingenden Petticoats.
Sucht man jedoch etwas für einen ganz besonderen Anlass, wird man sicher im Sortiment des Designerlabels Ana Alcazar aus München fündig, dessen Kleider nicht nur für zeitlose Eleganz und Exklusivität, sondern für den absoluten Glamour schlechthin stehen. Außerdem gibt es noch die Stop-Staring-Kleider zu bestaunen, die mit ihren vintage-inspirierten Schnitten die weiblichen Kurven ins beste Licht rücken. Zudem gibt’s natürlich Shirts und Röcke, Unterwäsche, Strumpfhosen, Schuhe, Gürtel, Taschen und Hüte – also alles was das Accessoire-Herz begehrt, u.a. von Labels wie Irregular Choice, Lola Ramona, Neosens, Cowboysbag und Sticks & Stones. -clr
Erbprinzenstr. 26, Karlsruhe, Mo-Sa 11-19 Uhr
www.glam-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben