Glasfaserstretch
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2021
20 Jahre zu spät – aber die City der deutschen Internethauptstadt hatte bis vor Kurzem auch nur Dorf-DSL – entdeckt die Telekom die 72.00 Einwohner der Südweststadt.
Und schickt eine Truppe FC Honks und Hools durch die Straßen. Straße um Straße. Die fräsen, bohren, kratzen, fegen, plätteln, scharren. Auch sprechen tun sie, vor allem morgens. Später wenn die Bewegungen Richtung Slomo gehen, sprechen sie nicht mehr. Dann trinken und essen sie und sitzen. Mein Lieblingshonk trägt seine orange Weste wie eine Leutnantsuniform. Fehlt nur noch der Orden.
Im Journalistensanatoriumsgebiet Frankenstr. ließ die fröhliche Truppe am Feiertag morgens um 8.30 Uhr die Baumaschinen aufheulen. Polizei kam und so. Tags drauf klingelte es und ein happy Pärchen, offenbar Jungpfadfinderinnen, flöteten fröhlich, ob ich nicht Glasfaser bräuchte. Ich meinte nein. Außerdem hätten sie am Feiertag morgens die Maschinen angeschmissen. Sie sagten etwas traurig: „Ja. Das haben schon andere gesagt.“ Anrufen tun sie einen auch noch. Ist übrigens ebenso verboten. Aber Telekom ist ja wie Staat.
Apropos staatlich alimentiert: Letztlich ist es ja ein geniales Geschäftsmodell: Kann man nix sagen. Bis zu 1.000 MB. Bei Reis ist es künftig so: Bis zu 500 Gramm Reis enthält die Packung. Eventuelle Fehlmengen werden ökologisch durch den Puffreisregulator ausgeglichen. Ich bemühe mich gerade um ein weltweites Patent. -rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben