Glocken läuten, Sterne glitzern…
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2008
Kaum hat man sich vom Sommer erholt, im September über die Lebkuchen in den Läden gelästert, die Wollpullis rausgeholt und sich gefreut, dass man die coolen Stiefel wieder anziehen kann, da rutscht schon alles lawinenartig auf die ach so besinnliche Weihnachtszeit zu!
Damit einher gehen all die speziellen Veranstaltungen, die jedes Jahr von Weihnachtsfans sehnsüchtig erwartet werden. Das Staatstheater präsentiert sein neues Weihnachtsmärchen (dieses Jahr „Die Bremer Stadtmusikanten“), das Museum beim Markt zeigt die Weihnachtsmesse für angewandte Kunst, am Friedrichsplatz wird die Eisbahn aufgebaut und natürlich ist wieder Weihnachtsmarktzeit.
Der Platz vor der Karlsburg in Durlach verwandelt sich in ein mittelalterliches Lager mit echten Tieren, echten Rittern, echten Gauklern, echtem Bogenschießen und echtem Met (täglich 11-21 Uhr, Do-Sa bis 22 Uhr), in Karlsruhe lockt dagegen der Glühwein. Am 27.11. eröffnen hier um 11 Uhr die über 120 Christkindlesmarktstände. Für Kinder kommt an den Adventssonntagen um 15 Uhr das Weihnachtskasperle und anschließend der Nikolaus.
Außerdem ist die Kinderbackstube täglich geöffnet, und die Kinder-Stadtkirche bietet eine Geschenkebastelwerkstatt ab 5 Jahre an (Sa, 20./So, 21.12., je 15 Uhr im Turm der Stadtkirche, drei Euro, Anmeldung unter Tel.: 0721/9204916). Erstmals gibt es auch einen Stand, an dem sich ab 8.12. (je 11-20 Uhr) Karlsruher Kultur-Institutionen präsentieren.
Dieses Jahr beteiligt sich am Karlsruher Christkindlesmarkt neben den traditionellen Händlern auch eine Gruppe von Karlsruher Künstlern und Designern – mit vielen feinen Unikaten, Style und Extravaganz. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben