Göpi Biomarkt
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2019
„Naturkost seit 1988“ bieten die inhabergeführten Göpi-Biomärkte in Ettlingen und Langensteinbach.
Faires Handeln gehört hier zum Geschäft. Das gilt für überregional bezogene Ware ebenso wie für die Produkte aus der Region, angefangen beim Bioland- und Naturland-Gemüse übers Obst bis hin zu Bio-Fleisch und -Wurst, die zusammen mit mediterranen Spezialitäten an der großen Frischefleischtheke verkauft werden.
Dazu gibt’s einen Backshop samt Bistro, wo man bei Müsli, hausgemachten glutenfreien Kuchen und gepressten Säften frühstückt. Der Mittagstisch hält täglich wechselnd Vegetarisches und ein Fleischgericht aus eigener Küche bereit – alles auch zum Mitnehmen.
Gerd Göhringer achtet wie seine Lieferanten stets auf faire Arbeitsbedingungen; er kennt selbst seine ohne Preisdruck arbeitenden Gemüse- und Obstgärtner aus Spanien und Italien. Somit umfasst das Göpi-Angebot über 10.000 Produkte, darunter viele Erzeugnisse kleiner Manufakturen. Ein weiteres Naturkost-Vollsortiment findet man bei Göhringer & Kropp in Malsch (Hauptstr. 49). -pat
Hertzstr. 1, Karlsbad-Langensteinbach; Karlsruher Str. 12, Ettlingen; Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-19 Uhr
www.goepi-biomarkt.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben