Gold
Stadtleben // Artikel vom 01.01.2009
Goldene Zeiten im Osten?
Was den Karlsruher Stadtteil anbelangt, lautet die Antwort: Ja! In den Räumen des früheren L'Ile hat eine moderne Eckschenke mit unprätentiösem Retro-Charakter eröffnet. Einst gingen hier die Kaiser’s-Supermarktkunden ein und aus. Der graugeflieste Boden und die hohe Decke zeugen noch davon; jetzt fügen sie sich in den Industrie-Etagen-Charme, der von warmgelben Hängelämpchen und großen weißen Lampions konterkariert wird.
Eine freistehende Bar im Zentrum gliedert den Grenzgänger aus Kneipe und Gaststätte in drei Zonen: den beim Betreten augenfälligen Bar- und Bistro-Bereich, links das Restaurant und abschließend die Lounge. Fürs Design hat der neue Inhaber Falco Wambold, der bereits das Gloria Süd betreibt, aufs Können der Freundin gebaut. Von seinem Stammlokal in Hamburg aus ist vor zehn Jahren die Bionade-Welle über die Republik geschwappt.
Die wird zum Hatz-Bier auch im Gold ausgeschenkt. Auftrumpfen kann man mit Weinkompetenz: Im Keller lagern neben Portugiesern die deutschen Tropfen vom Hauswinzer Benedikt Zorn, der auch Seminare vor Ort geben wird. Die Küche bietet bis 22.30 Uhr ein Crossover regionaler Gerichte, über Flammkuchen und Pasta bis zum Burger.
Danach greift die Mondscheinkarte und versorgt die Barhocker mit Wiener Würstchen und Tosta Mista. Sonntags gibt’s Frühstück mit kleinem Brunch und die Bühne wird zum Kinderspielplatz. Großen Gästen dürfte noch die baulich nicht getrennte Raucherecke schmecken. -pat
www.gloriabar.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben