Goldaffairs
Stadtleben // Artikel vom 05.06.2013
Goldaffairs ist die Galerie für Schmuck und Accessoires mit Gewissen.
Denn Wiebke Goos, die seit 2011 insbesondere individuelle Ehe- und Verlobungsringe kreiert, legt als Schmuckdesignerin nicht nur gesteigerten Wert auf gute Gestaltung, handwerkliche Perfektion und eine persönliche Beratung.
Bei der Wahl ihrer Rohstoffe sind der 27-Jährigen gesellschaftliche Gerechtigkeit und ein respektvoller Umgang mit Mensch und Natur besonders wichtig: Das fair gehandelte und ohne giftige Chemikalien gewonnene Gold stammt ebenso wie das Silber von Kleinproduzenten in Argentinien, Bolivien und Kolumbien; die zertifizierten Edelsteine kommen aus Brasilien.
Neben Trauringen und Brautschmuck der auch auf der „Eunique“ vertretenen hauseigenen Marke Goos Jewellery sind bei Goldaffairs außerdem Accessoires und Schmuckstücke internationaler Designer und Labels zu finden, die Unikate oder Kleinserien herstellen. Und wer sich unter professioneller Anleitung sein eigenes öko-faires Einzelstück erarbeiten möchte, ist im Sandguss-Workshop oder dem Trauringkurs goldrichtig! -pat
Durlacher Allee 35, Tel.: 0721/47 04 15 31, Di/Do/Fr 11-19 Uhr, Sa 11-17 Uhr
www.galerie-goldaffairs.de
www.goos-jewellery.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben