Goldstück
Stadtleben // Artikel vom 30.03.2016
Warme und kalte Dessertkreationen locken im Frühling ins Café Goldstück, das längst eine der stilvollen kulinarischen Konstanten in der City ist.
Gegenüber vom Prinz-Max-Palais kann man in gemütlicher Atmosphäre die saisonal wechselnden süßen Köstlichkeiten genießen. Ob Crème brûlée oder Mousse au Chocolat, Törtchen oder Macarons – Rebecca Omidi und Mark Kipson halten für jeden Geschmack etwas bereit. Spezialität des Hauses ist der Espresso „Goldstück“, zu dem drei kleine Dessert-Versucherle gereicht werden.
Für die, die es lieber herzhaft mögen, gibt es eine kleine Auswahl an Snacks wie Sandwiches, Suppen oder Käse sowie von Dienstag bis Freitag ein täglich wechselndes frisch zubereitetes Gericht zum Mittagstisch, z.B. grünes Thai-Curry oder ofenfrische Lasagne mit Lachs und Gemüse. Und so richtig feudal frühstücken kann man auch – mit Raffinessen wie Brötchen aus dem Weckglas oder hausgemachten Brioches. Zudem bietet das Goldstück ein feines Catering an.
Wer selbst kreativ werden möchte, kann an exklusiven Kochevents teilnehmen und in kleinen Gruppen unter Anleitung der Chefs saisonale Menüs zaubern – natürlich mit krönendem Dessert zum Abschluss. Die Plätze sind heiß begehrt, daher ist es von Vorteil, sich frühzeitig auf der Website zu informieren. -wol
Karlstr. 9, Karlsruhe, Tel.: 0721/16 17 67 54, Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr
www.dasgoldstueck.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben