Goldyoga
Stadtleben // Artikel vom 24.02.2013
Seit fast zwei Jahren gibt es das Goldyoga-Studio mit seinen gemütlichen, hellen Räumen in der Innenstadt.
Es beherbergt vor allem den traditionellen Ashtanga-Yoga-Stil: Hier taucht jeder im Einklang mit dem Atem in eine Bewegungsabfolge ein, vom Aufwärmen über stehende und sitzende Übungen bis hin zu Umkehrhaltungen und einer abschließenden Entspannung – eine dynamische Meditation in Bewegung. Im Vordergrund liegt hierbei die individuelle Praxis, die in der Gruppe selbständig im eigenen Rhythmus erarbeitet wird.
Daneben gibt es auch Einsteigerkurse und geführte Klassen, Atemkurse und Yoga für Schwangere, und speziell für übergewichtige Menschen konzipiert ist „Ashtanga XXL“, wo man in einem geschützten Rahmen Ashtanga Yoga kennenlernen kann. Seit Herbst 2012 hat der „Entdeckungsraum“ im Goldyoga seinen Platz gefunden: begleitende Kurse für Eltern mit Kindern von null bis drei Jahren mit Zeit für Spiel, (Körper-)Erfahrungen und Austausch.
Und ab Mai beginnt eine Yogatherapie-Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die bereits Körperarbeit betreiben, aber auch an Novizen des Yogas. Info-Samstage klären alle Details: am 23.2. und 23.3. von 12-15 Uhr. -bes
Akademiestr. 32, Karlsruhe, 2. Hinterhof, Tel.: 0721/15 64 46 91
www.goldyoga.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben