Gratislieferservice per Rad um ein halbes Jahr verlängert
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2021
Die Lieferkoop mit den Radkurieren wird verlängert und um das Angebot des Karlsruher Start-ups The Local One erweitert.
Mindestens für die kommenden sechs Monate erhalten Einzelhändler, die ihre KundInnen über einen der beiden Anbieter beliefern, finanzielle Unterstützung. Angestrebt wird die Etablierung des lokalen und nachhaltigen Lieferservices als dauerhaftes Angebot im Karlsruher Einzelhandel.
Zuletzt beteiligten sich über 40 EinzelhändlerInnen und in der Karlsruher Innenstadt, Mühlburg und Durlach an dem Lieferserviceprojekt von KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, City Initiative Karlsruhe, Kasig und Wirtschaftsförderung und verschickten die telefonisch oder online bestellte Ware mit dem Radkurier. Aufgrund der positiven Resonanz auf Kunden- wie Händlerseite wird die Förderung der Lieferservice-Angebote für den Karlsruher Einzelhandel mindestens für die kommenden sechs Monate fortgesetzt.
Neben dem Radkurier Karlsruhe, der zum Start der Förderung neue und flexiblere Lieferkonditionen für den Einzelhandel anbietet, ist mit The Local One ein weiterer lokaler Logistikpartner mit im Boot: Das Karlsruher Start-up ergänzt das bisherige Angebot um ein eigenes Onlineshopsystem mit dem Fokus auf Lebensmitteln und Drogerieprodukten.
Die KME fördert im Auftrag des Kooperationsmarketings die beiden Lieferdienstservices mit Fahrrädern und Lastenrädern im Karlsruher Stadtgebiet durch eine Teilübernahme der Lieferkosten, welche die Lieferdienste den Händlern in Rechnung stellen. Die Förderung unterstützt den Karlsruher Einzelhandel und setzt einen Anreiz, den Lieferdienst für die Karlsruher Kunden nachhaltig anzubieten. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben