Grüne für den Erhalt der Karl-Apotheke: „Spekulationen beenden!“
Stadtleben // Artikel vom 18.11.2014
Die Karlsruher Gemeinderatsfraktion der Grünen erneuert ihre Forderung, das im städtischen Besitz befindliche Gebäude der Karl-Apotheke dauerhaft zu erhalten.
„Wir haben dem Oberbürgermeister mitgeteilt, dass wir weder einem Abriss noch einem Verkauf dieses städtebaulich so bedeutsamen Gebäudes zustimmen“, so die Fraktionsvorsitzende Bettina Lisbach. „Uns ist es wichtig, die anhaltenden Spekulationen über die Zukunft des Gebäudes und der Apotheke möglichst schnell zu beenden und für alle Beteiligte Klarheit zu schaffen.“
Die Grünen wollen sowohl den für Karlsruhe einzigartigen 1920er-Jahre-Flachbau als auch den offenen Charakter des Stephanplatzes erhalten. Deshalb sehen sie weiterhin keinen Spielraum für städtebauliche Veränderungen an dieser exponierten Stelle. Stattdessen solle geprüft werden, ob das Gebäude denkmalschutzwürdig ist, so die Fraktion.
„Wir hoffen, dass der Gemeinderat sich möglichst schnell für den Erhalt des Gebäudes der Karl-Apotheke entscheidet. Das ist die Voraussetzung für eine langfristige Verlängerung des Mietvertrags mit dem Inhaber der Apotheke“, ergänzt Stadträtin Daniela Reiff. „Die Geschäfte in der Innenstadt leiden massiv unter den Baumaßnahmen der Kombilösung. In dieser schwierigen Phase ist es besonders wichtig, dass die Stadtverwaltung als langfristig zuverlässiger Vertragspartner auftritt und unnötige Verunsicherungen des Einzelhandels vermeidet.“ -ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben