Hemingway Lounge
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2020
Mit Erleichterung wie Begeisterung feierte das Publikum der Hemingway Lounge den Restart der Livebühne in der Weststadt, die trotz der Abstandsregeln ein volles Programm bis Ende Juli bietet.
Mit Erleichterung wie Begeisterung feierte das Publikum der Hemingway Lounge den Restart der Livebühne in der Weststadt, die trotz der Abstandsregeln ein volles Programm bis Ende Juli bietet. Am Do, 23.7., 20.30 Uhr, gastiert die Lounge mit dem Thilo Wagner Trio feat. Lorenzo Petrocca bei „Kultur in der Garage“ in Ettlingen, so auch am Fr, 24.7. um 20.30 Uhr: hier im Rahmen einer „Vocal Jazz Night“ mit dem Klaus Wagenleiter Trio & Sandie Wollasch plus der Rhythmusgruppe der SWR Bigband, Special Guest ist Peter Lehel am Sax. Schaupatz: das SWE Gelände, Hertzstr. 33 in Ettlingen.
Nach dem Barjazz mit Reiner Ziegler (Piano) und Torsten Steudinger (Bass) am Do, 16.7., 19.30 Uhr, folgt eine „Kuba-Nacht“ mit Yuni Douglas (Gitarre/Gesang) am Fr, 17.7. Früh aufstehen lohnt sich am Sa, 18.7., denn der „Jazzmarket“ bietet ein Konzert mit Bassistin Rosanna Zacharias und ihrem Trio. Auch Gitarrenvirtuose Tobias Langguth, der mit Johannes Schaedlich (Bass) am Do, 23.7. Barjazz spielt, ist immer einen Tipp wert. Beim „Jazzmarket“ am Sa, 25.7. ab 11.30 Uhr gastiert mit Gitarrist Karl Koller und seinem Trio ein bekannter Name des Swing bei freiem Eintritt; am So, 26.7. folgt ab 19 Uhr dann zum 250. von Beethoven das Trium Avium mit Felix Treiber (Violine), Akiko Sato (Viola) und Dmitri Dichtiar (Violoncello)
Nach dem „Classic Market“ von Yue Wang (Sopran) und Lisa Golovnenko (Klavier) mit Liedern von Schubert, Wolf, Strauss und Debussy am Sa, 5.9. ab 11.30 Uhr stellen sich am Mi, 9.9., 19.30 Uhr, junge OpernsängerInnen der HfM live vor. Das erste Jazz-Konzert nach der Sommerpause steigt am Fr, 11.9. wieder in etwas größerer Besetzung. Das Programm „Ten Muses“ der Schwedin Monika Hoffman und des Arno Haas Quartets widmet sich Sängerinnen wie Shirley Bassey, Cezaria Evora, Cher, Barbra Streisand oder Etta James. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben