Herrmannshäusle
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2010
Zum Zungeschnalzen!
Das darf beim Herrmannshäusle auch für die Lokalität als solche gelten. Seit 2005 ist Sven Wessels der Gastgeber im zentral gelegenen, historischen Blankenlocher Fachwerk. Aufs Jahr 1720 wird das offene Gebälk datiert; die Küche präsentiert sich dagegen topmodern. Seine auf die Saison abgeschmeckten und badisch verfeinerten Gerichte sind oft inspiriert von den Wanderjahren, die Wessels von Karlsruhe aus bis in den Mittelmeerraum geführt haben.
Marktfrische Zutaten, ob Fleisch, Fisch oder Gemüse, veredelt der Küchenmeister ebenso ideenreich wie unkonventionell – regional, mediterran oder auch fernöstlich, wenn sich etwa Wasabi-Schmand an die asiatisch gebeizte Lachsforelle heranmacht. Volle Kostenkontrolle bietet da der „Köstliche Wochenanfang“, bei dem sich immer montags und dienstags aus jeweils zwei Alternativen ein Dreigangmenü für 25 Euro zusammenstellen lässt.
Feinen Geschmack beweist Wessels aber nicht nur am Herd. Dem gemütlichen Ambiente mit rustikal-knarzendem Holzfußboden, Auge für den zweiten Blick und antikem Mobiliar setzt er ganz dezent neumodische Deko-Elemente entgegen: Da wird ein Tomatenmarkdöschen schon mal stilvoll zum Serviettenring umfunktioniert und das Crodino-Fläschchen war sowieso zur Blumenvase bestimmt. Überschaubar bleibt die Zahl an Sitzplätzen im Herrmannsstüble; Klasse statt Masse das allgegenwärtige Motto. Noch exklusiver wird’s unterm Dachin der behaglichen Giebelstube.
Sommers sollte man die lauen Abende aber unbedingt auf der Terrasse am Michaelis-kirchplatz verbringen – am besten bei ei-nem tiefen Blick in den Weinkatalog mit Er-zeugnissen der Güter Klumpp (Bruchsal) und Männle (Durbach), unmittelbar neben den beiden alten Kastanienbäumen, denkmalgeschützt wie das „große kleine Restaurant“ selbst. -pat
www.herrmannshaeusle.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben