Herrmannshäusle
Stadtleben // Artikel vom 07.04.2007
Das historische Fachwerkhaus aus dem Jahre 1720 im Zentrum von Blankenloch ist ein wahres Schmuckstück. Das Herrmannshäusle ist denkmalgeschützt und bietet innen wie (bald wieder) außen eine stilvolle, gemütliche Atmosphäre.
Die zeitgemäße, moderne Dekoration bildet einen gelungenen Kontrast und überzeugt vor allem auch junge Gäste. Im schnuckeligen, rauchfreien Restaurant werden ausschließlich marktfrische Produkte aus zumeist nachhaltigem Anbau mit viel Liebe zum Detail verwendet.
Die Speisekarte liest sich wie ein Spaziergang im Schlaraffenland und die Weinkarte ist eher ein Weinkatalog. Mit einem regelmäßig wechselndem Angebot an vielseitigen und saisonalen Menüs und Einzelgerichten (regional/mediterran) sorgt Küchenchef Sven Wessels für viel Abwechslung.
Maronensamtsüppchen mit frischem Majoran, Filetwürfel vom Hohenloher Weiderind, gebratenes Saiblingsfilet auf jungem Wirsing mit Wasabirahm und Rote-Beete-Kartoffeln, Tortellini von Spanferkel und Wirsing auf Maronenpüree mit Balsamreduktion, Essenz vom Hardtwaldreh mit Pilzravioli und "Orgie in Vanille" machen Lust drauf, öfter wiederzukommen. Besonderes Special derzeit ist das Kennenlernmenü für 25 Euro immer montags und dienstags. -nic
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben