Herrmannshäusle
Stadtleben // Artikel vom 07.04.2007
Das historische Fachwerkhaus aus dem Jahre 1720 im Zentrum von Blankenloch ist ein wahres Schmuckstück. Das Herrmannshäusle ist denkmalgeschützt und bietet innen wie (bald wieder) außen eine stilvolle, gemütliche Atmosphäre.
Die zeitgemäße, moderne Dekoration bildet einen gelungenen Kontrast und überzeugt vor allem auch junge Gäste. Im schnuckeligen, rauchfreien Restaurant werden ausschließlich marktfrische Produkte aus zumeist nachhaltigem Anbau mit viel Liebe zum Detail verwendet.
Die Speisekarte liest sich wie ein Spaziergang im Schlaraffenland und die Weinkarte ist eher ein Weinkatalog. Mit einem regelmäßig wechselndem Angebot an vielseitigen und saisonalen Menüs und Einzelgerichten (regional/mediterran) sorgt Küchenchef Sven Wessels für viel Abwechslung.
Maronensamtsüppchen mit frischem Majoran, Filetwürfel vom Hohenloher Weiderind, gebratenes Saiblingsfilet auf jungem Wirsing mit Wasabirahm und Rote-Beete-Kartoffeln, Tortellini von Spanferkel und Wirsing auf Maronenpüree mit Balsamreduktion, Essenz vom Hardtwaldreh mit Pilzravioli und "Orgie in Vanille" machen Lust drauf, öfter wiederzukommen. Besonderes Special derzeit ist das Kennenlernmenü für 25 Euro immer montags und dienstags. -nic
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben