Hoepfner Burgfest 2012
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2012
Für seine frische Schöpfung „Zartbitter“ hat Hoepfner mit geheimen Hopfen-, Malz- und Hefemischungen herumexperimentiert.
Obergärig-fruchtig und im Abgang doch herb wie ein Pilsner schmeckt das in erle-senen Lokalen der Region ausgeschenkte Bier des Karlsruhers Jan Matysiak, Braumeister der New Yorker Sixpoint Craft Ale Brewery. Das eintrittsfreie „Burgfest“ zu Pfingsten an seiner früheren Arbeitsstelle dagegen ist nicht erst zur 29. Auflage ein Selbstläufer. Mitverantwortlich: das 20 Bands auf drei Bühnen bietende Livemusikprogramm im oberen und unteren Hof sowie im Schalander.
Darunter die Bierburg-Stammspieler Knutschfleck (Sa, 20 Uhr), Seán Treacy und Band (Mo, 15.30 Uhr), Me And The Heat (So, 20 Uhr), The Moonlights (So, 19.30 Uhr) oder Teddy Schmacht (Sa, 19.30 Uhr), aber auch prominente Neulinge wie die derzeit omnipräsenten Curbside Prophets (Fr, 19 Uhr), Bluesmama (Sa, 16.30 Uhr), Paule Popstar & The Burning Elephants (Mo, 15 Uhr) und das Soulcafé (Fr, 19.30 Uhr).
Außerdem aufgeboten: Der Gospelchor The Good News Family (Mo, 11.30 Uhr), The Bang Bags (Fr, 18.30 Uhr), Anti Tank Gun (Sa, 19.30 Uhr), Lady Sue & The Lounge Princes (Sa, 17.30 Uhr), die Stefan Kahne Allstars (So, 11.30 Uhr), Bajazzo (So, 15.30 Uhr), Cool Breeze (So, 14 Uhr), Plush Stereo (So, 17.30 Uhr), Lalena Katz (So, 19.30 Uhr), Die Nasen (Mo, 11.30 Uhr) und Full Spin (Mo, 13.30 Uhr).
Für die kleinen Gäste wird u.a. Kindertheater gespielt: Zu sehen sind die Stücke „Der kleine Drache zieht aus“ (So, 14 Uhr) und „Ein Volltreffer für Lutz“ (So, 16 Uhr) des Korbtheaters Alfred Büttner, Marottes „Käpten Knitterbart“ (Mo, 14 Uhr) sowie „Prinzessin Piparella und die 24 Ritter“ (Mo, 16 Uhr) vom Theater Knuth. Und sollte noch von der auf 8.000 Liter limitierten zartbitteren Bierspezialität vorrätig sein: Wer dieser Versuchung nachgibt, geht kein Wagnis ein. -pat
Fr-Mo, 25.-28.5., Hoepfner Burg, Karlsruhe
www.hoepfner.de/burgfest
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben