Home is where the heart is…
Stadtleben // Artikel vom 12.10.2009
Was vor über acht Jahren als Garagenverkauf begann, hat sich als Internetgeschäft schnell etabliert und braucht heute auch den Vergleich mit anderen regionalen Einrichtern nicht zu scheuen.
Velvet-Point ist spezialisiert auf Vintage-Möbel und Wohnaccessoires aus den 50er bis 70er Jahren. Wer also auf der Suche nach einem Designklassiker oder einem ausgefallenen Original ist, um seine Einrichtung aufzupeppen, sollte in dem unauffällig im Hinterhof gelegenen Showroom in der Oststadt vorbeischauen. Ob Nierentischchen oder Anrichte, Sekretär, Sofa, Leuchter oder Wandpaneele, hier stammt alles aus zweiter Hand, ist aber in der Regel erstklassig erhalten.
Kratzer im Lack bessern die Inhaber in der hauseigenen Werkstatt selbst aus; fleckige Sessel machen einen Umweg zum Polsterer. Das Plus an professionellem Service statt Flohmarkt-Ramsch macht für viele Kunden den Unterschied, sie bestellen aus Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, der Schweiz oder auch mal aus Japan. Eine bessere Kulisse als das luftig-helle Industrie-Loft könnte man sich für ein Wiederaufleben der Swinging Fifties, der Golden Sixties und der Roaring Seventies kaum wünschen.
Auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungs- und Lagerfläche reihen sich kleine und große Schätze von Bauhaus bis Vitra aneinander. Und apropos Kulisse: Schon so manche Theater- oder Filmproduktion staffierte ihren Dreh hier aus. Zu den internationalen Geschäftskunden gehören auch Clubs wie z.B. seinerzeit die Mood Lounge, diverse Kunstgalerien, der Pariser Levis-Showroom oder die PAN AM Lounge, selbst MTV orderte bereits bei Velvet Point.
Bestellen kann man zwar auch bequem über die Website; regelmäßig reinzuschauen lohnt sich aber dennoch, denn neue Ware gibt es im Wochentakt. -fb
Velvet-Point – Showroom, Seubertstraße 8, Karlsruhe-Oststadt, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr
www.velvet-point.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben