Hubraum Durlach
Stadtleben // Artikel vom 18.12.2015
Der gerade Vierjähriges feiernde Durlacher Hubraum zählt zu den angesagtesten Locations in der unmittelbaren Karlsruher Peripherie.
Schließlich liegt das Restaurant mit Livingroom und Barbetrieb lediglich gute 100 Meter Fußweg von der Stadtbahnhaltestelle Hubstraße entfernt. Damit trotzdem niemand umsonst vorbeischaut, sind geschlossene Gesellschaften (wie z.B. am Fr, 18.12.) rechtzeitig auf Website und Facebook-Page angekündigt.
Weiter im Speiseplan geht’s mit dem Sonntagsbrunch (20.+27.12., 10-14 Uhr), zu dem letztmalig dieses Jahr wieder jede Menge Frühstücksklassiker und leckere Mittagsgerichte aufgetischt werden. Heiligabend ist geschlossen, dafür kann man es sich über die Feiertage im festlich dekorierten Hubraum gut gehen lassen: Am Fr, 25.12. werden die Gäste ab 17 Uhr à la carte empfangen; am Sa, 26.12. steht ein familiärer Weihnachtsbrunch an.
Zwischen den Jahren ist Business as usual, bevor die Köche beim Silvesteressen nochmal ganz groß auftrumpfen! Menüdetails stehen wie zum Valentinstag-Candle-Light-Dinner online. Ebenso gut kann man sich in der integrierten Hubbar aber auch nur auf einen Cocktail treffen, wie man ihn ausschließlich in den hochwertigsten Läden der Stadt gemixt bekommt.
Am Mi, 6.1. kehrt das Team dann aus den Betriebsferien zurück – mit einem Dreikönigs-Brunch und den neuen Hubraum-Küchenprodukten wie Olivenöl & Co., die ab 2016 als Eigenmarke verkauft werden. Und weil der nächste Sommer noch was hin ist, schlagen Freak ’n Jones und Kitchen Tunes erstmals das beheizte Festzelt fürs „Hubraum Winter Beach Open Air“ (Sa, 30.1., 17-3 Uhr) auf. -pat
Untere Hub 1, Tel.: 0721/75 96 99 29, Di-Sa ab 17 Uhr, So+Fei ab 10 Uhr
www.hubraum-durlach.de
www.facebook.com/hubraum.karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben