Iffland hören
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2014
Ein Hörgerät ist immer nur so gut, wie es vom Fachmann eingestellt wurde!
Um eine optimale Anpassung zu garantieren, hat das Traditionsunternehmen Iffland hören darum ein hauseigenes System entwickelt, das Schritt für Schritt zum optimal eingestellten Hörgerät führt. Am Anfang steht eine gründliche Messung der Hörleistung und die Ermittlung des individuellen Hörprofils samt Hörindex, auf dessen Basis die Empfehlung für ein Hörsystem ausgesprochen wird. Jedes Hörsystem wird mit Hilfe der „Visible Speech Messbox“ eingestellt.
Durch den Einsatz eines Sondenmikrofons im Gehörgang wird eine objektive Anpassung an die vorausberechnete Hörkurve erreicht. Klangbeispiele aus dem Alltag werden für die Feinanpassung in der Hörweltsimulation nachgestellt, und auch die Weiterbetreuung ist mit eingeschlossen – regelmäßige Kontrolltermine und Nachanpassungen sind garantiert. Weil man aber erst im Praxistest erkennt, was wirklich wirkt, bietet iffland.hören. zudem ein Testversprechen: Jeder kann das Hörsystem unverbindlich und kostenlos probetragen, bevor er eine Entscheidung fällt.
Kaiserstr. 68, Karlsruhe, Tel.: 0721/38 85 00, Oststadt: Georg-Friedrich-Str. 18, Tel.: 0721/627 58 08, Rüppurr: Lange Straße 3, Tel.: 0721/183 37 95
www.iffland-hoeren.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben