Immer weniger Bäume in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Während die Stadt mit jedem Sommer weiter erhitzt, sinkt die Zahl der Bäume in Karlsruhe seit Jahren.
Seit 2016 wurden 8.557 Bäume im Stadtgebiet gefällt. Neu gepflanzt wurden im gleichen Zeitraum nur 6.879 Bäume. Das geht aus einer Antwort des Gartenbauamts auf Anfrage der Fraktion Freie Wähler/Für Karlsruhe hervor. Viele Bäume wiesen Probleme bei der „Bruchsicherheit“ auf, begründete das Gartenbauamt die zunehmenden Fällungen mit der Gefahr herabstürzender Äste.
Um Bäume neu pflanzen zu können, müssten „ausreichend personelle Ressourcen für Baumpflanzung, Baumpflege, Bewässerung und Kontrolle zur Verfügung stehen“. Dies sei durch den hohen Pflegeaufwand infolge des Klimawandels nicht immer der Fall, so das Amt. Dabei würden besonders Bäume helfen, die Folgen der Erderwärmung in Großstädten zu dämpfen, argumentieren AktivistInnen der Gruppe „Karlsruher Platanen bleiben!“, die im August mit einer mehrtägigen Baumbesetzung die Debatte um die Fällung von 44 Platanen in der Kaiserstraße neu entfachten.
Hoffnung setzten die Klimaschützer zudem in ein neues Gutachten, das klären sollte, ob die Wurzeln der bestehenden Platanen tatsächlich den neu geplanten Leitungen in der Kaiserstraße im Weg stehen. Der von der Stadt beauftragte Gutachter sieht durch die geplanten neuen Leitungen jetzt allerdings die Standfestigkeit und Gesundheit der Bäume gefährdet. Im Sinne einer „zügigen Fertigstellung der Neugestaltung der Kaiserstraße“ will die Verwaltung nun schnell mit der Fällung der Platanen beginnen und die Kaiserstraße danach neben Zürgelbäumen auch mit zwei weiteren Baumarten bepflanzen.
Das Klimabündnis Karlsruhe will die Hoffnung auf den Erhalt der Platanen indes noch nicht aufgeben und das Gutachten selbst unabhängig prüfen lassen. Doch es steht zu erwarten, dass die alten Bäume auf der Kaiserstraße die Liste gefällter Bäume in der Stadt schon bald verlängern werden. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben