Immer weniger Bäume in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Während die Stadt mit jedem Sommer weiter erhitzt, sinkt die Zahl der Bäume in Karlsruhe seit Jahren.
Seit 2016 wurden 8.557 Bäume im Stadtgebiet gefällt. Neu gepflanzt wurden im gleichen Zeitraum nur 6.879 Bäume. Das geht aus einer Antwort des Gartenbauamts auf Anfrage der Fraktion Freie Wähler/Für Karlsruhe hervor. Viele Bäume wiesen Probleme bei der „Bruchsicherheit“ auf, begründete das Gartenbauamt die zunehmenden Fällungen mit der Gefahr herabstürzender Äste.
Um Bäume neu pflanzen zu können, müssten „ausreichend personelle Ressourcen für Baumpflanzung, Baumpflege, Bewässerung und Kontrolle zur Verfügung stehen“. Dies sei durch den hohen Pflegeaufwand infolge des Klimawandels nicht immer der Fall, so das Amt. Dabei würden besonders Bäume helfen, die Folgen der Erderwärmung in Großstädten zu dämpfen, argumentieren AktivistInnen der Gruppe „Karlsruher Platanen bleiben!“, die im August mit einer mehrtägigen Baumbesetzung die Debatte um die Fällung von 44 Platanen in der Kaiserstraße neu entfachten.
Hoffnung setzten die Klimaschützer zudem in ein neues Gutachten, das klären sollte, ob die Wurzeln der bestehenden Platanen tatsächlich den neu geplanten Leitungen in der Kaiserstraße im Weg stehen. Der von der Stadt beauftragte Gutachter sieht durch die geplanten neuen Leitungen jetzt allerdings die Standfestigkeit und Gesundheit der Bäume gefährdet. Im Sinne einer „zügigen Fertigstellung der Neugestaltung der Kaiserstraße“ will die Verwaltung nun schnell mit der Fällung der Platanen beginnen und die Kaiserstraße danach neben Zürgelbäumen auch mit zwei weiteren Baumarten bepflanzen.
Das Klimabündnis Karlsruhe will die Hoffnung auf den Erhalt der Platanen indes noch nicht aufgeben und das Gutachten selbst unabhängig prüfen lassen. Doch es steht zu erwarten, dass die alten Bäume auf der Kaiserstraße die Liste gefällter Bäume in der Stadt schon bald verlängern werden. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben