In Karlsruhe sind Krebse grün
Stadtleben // Artikel vom 19.11.2008
Schon gewusst? Auch wer nur in einer ganz banalen Wohnung mit Raufasertapete lebt, kann sich jetzt die Atmosphäre eines schicken Loft nach Hause holen.
Mit der neuen Tapete in Betonoptik, die es beim Grünen Krebs für alle Wandflächen maßgenau gefertigt zu kaufen gibt. Wer zum Tapezieren keine Lust hat, aber auf Beton schon, findet exklusiv hier außerdem einen ganzen Esstisch aus dem edlen Material mit passenden Hockerchen, die jedes halbwüchsige Kind wenn auch nicht hochheben, so doch locker verschieben kann.
Weniger kühl, aber genauso stylisch ist ein Tisch aus alten Bootsanlegestegen, der neben einer leisen Ahnung von Meeresbrise und Abenteuerreisen auch noch als interaktives Puzzle mit herausnehmbaren Astlochpfropfen zu nutzen ist. Müßig zu erwähnen, dass jedes Möbelstück dieser Art ein Unikat ist. Und dazu kann hier, wie auch bei fast allen anderen Produkten im Grünen Krebs, auf spezielle Kundenwünsche eingegangen werden.
Das alles ist zwar exklusiv und besonders, aber trotzdem im durchaus moderaten Preisbereich, denn beim Grünen Krebs bezahlt der Kunde keine großen Namen mit – obwohl es die auch im Angebot gibt –, sondern einfach nur gutes Wohndesign, das Volker Krebs, der den Einkauf macht, auf den großen und auch kleinen Minimöbelmessen aussucht. In den atmosphärischen Räumen der alten badischen Maschinenfabrik in Durlach wird ein Crossover im Wohnbereich in Perfektion präsentiert.
Modernste Beistelltischchen in Hochglanzoptik undEthno-Bodenvasen sind neben Ledersofas arrangiert, Kristallleuchter hängen über den neuesten HiFi-All-in-One-Geräten und kühle Lifestyle-Sessel stehen neben antiken mongolischen Schränkchen auf Kuhfellteppichen in Zebraoptik.
Im Grüner-Krebs-Laden in der Karlsruher Innenstadt dagegen gibt es neben einigen Möbeln vor allem auch Geschenkartikel, Haushaltswaren und Schmuck. Natürlich auch hier kein Mainstream, sondern witziges und individuelles Design, das immer wieder einen Besuch lohnt. -tav
www.gruenerkrebs.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben