India Summer Days 2022
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2022
Erstmals kann man die authentische indische Kultur in der Klotze parallel zum „Fest“ erleben.
2022 werden die „India Summer Days“ im Bereich des Aktivspielplatzes in Form eines indischen Dorfes ins Festival eingebunden. Im Fokus steht neben Kultur, Kulinarischem, Yoga sowie zahlreichen Info-Angeboten wie gehabt Maharashtra, die indische Partnerregion von Ba-Wü, mit der auch Karlsruhe verbunden ist.
An den Ständen gibt es u.a. Gewürze, Chai und indische Spezialitäten, Kleidung und andere Textilien, Kleinkunst, Harmonien, Klangschalen, Räucherware, Schmuck, Bilder, Bücher, Deko, Mala-Ketten, traditionelle Stempel, Körperbemalung mit Henna (Mehndi) sowie allerlei Informationen zur indischen Kultur und touristische Tipps, dazu Musik, Tanz und kulturelle Darbietungen auf der Livebühne.
Die Gruppe Bhairi Bhavani Performing Arts kommt aus Mumbai und wird seit Jahren regelmäßig mit dem „Best Indian Folk Dance Award“ ausgezeichnet. D4Dance Performing Arts ist in München beheimatet, spezialisiert auf klassische indische Tanzformen, hat dazu auch Showerfahrung mit Bollywood-Größen wie Shah Rukh Khan und Hrithik Roshan – und konnte unlängst beim Besuch des indischen Premierministers Narendra Modi auftreten. Die Dindi Dance Group von Maharashtra Mandal Karlsruhe engagiert sich stark rund um die Deutsch-Indische Gesellschaft Karlsruhe, bietet dabei durch ihre Mitglieder klassische und folkloristische Tanz- und Musikaufführungen. Dabei werden unter anderem auch Szenen aus Alltag und Geschichte tänzerisch erzählt. Kirtaniyas sind international unterwegs, die Lieder erwecken die Tradition der Bhakti Yogis zu neuem Leben. Melodiöse, tanzorientierte Worldbeat-Musik trifft dabei auf den Ruf- und Antwortgesang alter Sanskrit-Mantras, begleitet von akustischen Live-Instrumenten und Gesang. Die Revathi Dance Academy aus München fasziniert mit ihrer authentischen und spektakulären Show, die die Bandbreite des indischen Tanzes vom Norden des Landes bis hinunter zur Südspitze aufzeigt. Am Samstag präsentieren sie außerdem eine indische Modenschau.
Tejaswini Sathe ist eine international bekannte Kathak-Tänzerin aus dem indischen Pune, jener Stadt, mit der Karlsruhe partnerschaftlich verbunden ist. Kathak ist ein vor allem in Nordindien verbreiteter Tanzstil, der die Kunst des Geschichtenerzählens in tänzerischer Form darbietet. -pat
Fr-So, 22.-24.7., Günther-Klotz-Anlage, Karlsruhe
www.indiasummerdays.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben